Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Test-Drive-In Katzwinkel: Bilanz nach 160 Corona-Schnelltests

Von bisher 160 durchgeführten Tests waren im Drive-In, das ehrenamtlich vom DRK-Ortsverein Wissen betrieben wird, zwei positiv. Der Aufenthalt in der Teststelle liegt - obwohl es keiner Anmeldung oder Terminvereinbarung im Voraus bedarf- immer unter zehn Minuten, im Schnitt sind es sogar nur fünf.

Das Test-Drive-In in Katzwinkel wird seit Montag, den 19. April, an der Glück-Auf-Halle betrieben. (Foto: DRK)

Katzwinkel. Die Testbescheinigung, welche überall, auch zum Beispiel im Krankenhaus anerkannt wird, konnte per Mail immer in spätestens 25 Minuten nach dem Abstrich zugestellt werden. Auch die mobilen Testungen werden gut angenommen: Inzwischen gibt es sieben mobile „Teams“, die zur Teststelle an der Glück-Auf-Halle gehören. Eine Vereinbarung zwingend mobil durchzuführender Tests – wenn es etwa während der Öffnungszeiten nicht möglich ist, im Drive-In vorzufahren oder die Nutzung dessen allgemein nicht möglich ist – ist über die Teststellen-Mail teststelle@drkkatzwinkel.de möglich.

Vornehmlich Bürger mittleren Alters nutzten in der vergangenen Woche das Drive-In in Katzwinkel. Für ältere Menschen und jeden, der über keinen Mailaccount verfügt, ist das Ausstellen der Testbescheinigung auch ohne E-Mail-Adresse möglich, sie kann bei Bedarf händisch ausgestellt werden.



Das Test-Drive-In in der Barbarastraße ist weiterhin regulär montags, mittwochs und freitags von 18 bis 20 Uhr geöffnet. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


SPD-Bürgermeisterkandidat besucht Feuerwehren in Friesenhagen und Brachbach

Kürzlich stattete der SPD-Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, ...

Wissen: Illegal Ölfässer abgelagert

Wieder eine illiegale Müllablagerung in der Region: In Wissen stellen am Montag, 26. April, bisher Unbekannte ...

"Additive Lernangebote": Zusätzliche Förderung für Schüler in Wissen gestartet

Die Franziskus-Grundschule Wissen ist die erste Schule im Kreisgebiet, die an dem landesweiten Projekt ...

Fernstudium trotz(t) Corona

Die IHK-Akademie Koblenz baut ihr Angebot an Fernlehrgängen aus, die die Voraussetzungen nach dem Fernunterrichtsgesetz ...

Martin Diedenhofen zum Tag der Arbeit

Deutlicher als jemals zuvor ist für die Gesellschaft sichtbar, welche Bedeutung ein starker Sozialstaat ...

Hospizverein Altenkirchen: Zeit, Halt und Sicherheit auf dem letzten Weg

Einen geliebten Menschen bei den letzten Schritten auf seinem Lebensweg zu begleiten, ist nicht nur emotional ...

Werbung