Werbung

Region |


Nachricht vom 12.11.2010    

Führungswechsel in Arbeitskreis Schule/Wirtschaft

Beim Arbeitskreis Schule/Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen gibt es eine neue Führung. Sprecherin des Arbeitskreises ist ab sofort Doris John aus Altenkidhen. John ist Rektorin der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf.

Von links: Björn Hornburg, Doris John, Berthold Löcherbach, Dr. Sabine Dyas.

Kreis Altenkirchen. Seit Reaktivierung des Arbeitskreises
Schule/Wirtschaft standen Berthold Löcherbach und Axel Böhnlein dem Arbeitskreis Schule/Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen als Sprecher vor. Mit Löcherbachs Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst wurde nun auch ein Wechsel in der Führung des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft notwendig.

Neue Sprecherin des Arbeitskreises in Altenkirchen ist ab jetzt Doris John aus Altenkirchen. Sie ist Rektorin der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf und seit vielen Jahren aktiv bei vielen Fragen rund um das Thema Bildung. John wird unterstützt vom Lenkungskreis Schule/Wirtschaft und im Übergang wird auch Berthold Löcherbach ihr noch beratend zur Seite stehen. Im Lenkungskreis gibt es ebenfalls eine Personalveränderung. Neu ist Björn Hornburg, er folgt Axel Böhnlein von der Berufsbildenden Schule Wissen. Dem Lenkungskreis gehören weiterhin der Sprecher der Wirtschaftsjunioren, Oliver Gromnitza, und Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung zu Rechtsfragen im Ehrenamt

Der Arbeitskreis "Ehrenamt" der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Info-Veranstaltung für Freitag, ...

Herzstiftung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Verzweifelt sucht die Deutsche Herzstifung einen ehrenamtlichen Beauftragten oder eine ehrenamtliche ...

Piet Klocke und Simone Sonnenschein im Kulturwerk

Piet Klocke und Partnerin Simone Sonnenschein sind auf Tournee. Das neue Programm mit dem Titel "Das ...

Provinzial-Agentur wurde eröffnet

Die Kreissparkasse Altenkirchen eröffnete nach der Umbauphase die Provinzial-Agentur. Jetzt gibt es den ...

Erinnerung mit Blick auf die Gegenwart

Ein bedrückendes Bild bot der Hammer Synagogenplatz zur jährlich stattfindenden Gedenkveranstaltung. ...

Finanzielle Lage der Kommunen bereitet Sorgen

Nach langer Abstinenz absolvierte der rheinland-pfälzische Landkreistag seine 65. Hauptversammlung wieder ...

Werbung