Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

Info-Veranstaltung zu Rechtsfragen im Ehrenamt

Der Arbeitskreis "Ehrenamt" der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Info-Veranstaltung für Freitag, 19. November, ab 18 Uhr ein. Das Thema: "Rechtsfragen im Ehrenamt" will die Vereine und Initiativen der Region ansprechen.

Wissen. Am Freitag, 19. November, ab 18 Uhr findet im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (im Gebäude der Westerwald Bank, Rathausstraße 56, 57537 Wissen) ein Informationsabend über Rechtsfragen im Ehrenamt statt.
Vereine, Projekte und Initiativen stehen immer wieder vor rechtlichen Fragen und Problemen. Rechtliche Rahmenbedingungen haben entscheidenden Einfluss auf das Ehrenamt, auch wenn dies bei der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort nicht im Mittelpunkt steht.
Der Arbeitskreis "Ehrenamt" der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen veranstaltet daher für die zahlreichen Vereine/Verbände in der Verbandsgemeinde Wissen sowie für alle Interessierten diesen Informationsabend.
Es referieren Erich Menger (Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz) sowie Rainer Riedel (Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz).
Themen, die Erich Menger beleuchten wird: Informationen zur Internet-Seite "www.wir-tun-was.de", Versicherungsrecht und Vereinsrecht. Referent
Rainer Riedel wird zum Steuer- und Spendenrecht sprechen.
Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, nach den einzelnen Referaten oder bereits im Vorfeld Fragen an die Referenten zu stellen.
Alle Vereine/Verbände und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu der Info-Veranstaltung eingeladen. Es wird um telefonische oder schriftliche Anmeldung gebeten. Ansprechpartner: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Herr Jochen Stentenbach, Tel. 02742/939-136, E-Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de. Jochen Stentenbach ist im Rathaus Wissen, Zimmer 23, zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Herzstiftung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Verzweifelt sucht die Deutsche Herzstifung einen ehrenamtlichen Beauftragten oder eine ehrenamtliche ...

Piet Klocke und Simone Sonnenschein im Kulturwerk

Piet Klocke und Partnerin Simone Sonnenschein sind auf Tournee. Das neue Programm mit dem Titel "Das ...

DRK-Rettungsdienst wurde DIN zertifiziert

An alle fünf Rettungswachen im Kreis Altenkirchen hat jetzt der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Landrat ...

Führungswechsel in Arbeitskreis Schule/Wirtschaft

Beim Arbeitskreis Schule/Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen gibt es eine neue Führung. Sprecherin des ...

Provinzial-Agentur wurde eröffnet

Die Kreissparkasse Altenkirchen eröffnete nach der Umbauphase die Provinzial-Agentur. Jetzt gibt es den ...

Erinnerung mit Blick auf die Gegenwart

Ein bedrückendes Bild bot der Hammer Synagogenplatz zur jährlich stattfindenden Gedenkveranstaltung. ...

Werbung