Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

„Kochkurs für Kids“: „Verkehrte Welt“ geht Online

Nach dem Erfolg der Veranstaltung „Verkehrte Welt“, die die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain in den letzten Jahren durchgeführt haben, gibt es jetzt die coronabedingte Onlineversion. Mit dem Hotel&Restaurant „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach wird gemeinsam gekocht und das Anrichten gezeigt.

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten einen Online-Kochkurs für Kinder an. (Symbolfoto)

Betzdorf. Per Videokonferenz kommen Küchenchef Christian Haas und Hotelfachmann Dominic Friedrichs, am Samstag, 15. Mai, um 11 Uhr zu den Zuschauern nach Hause. Vor der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer eine Liste mit den benötigten Küchenutensilien, sowie eine Einkaufsliste. Beim Einkaufen gibt es Unterstützung durch den REWE Markt Mockenhaupt in Scheuerfeld oder Mudersbach, denn hier bekommst man den Einkauf zusammengestellt.

Für die Technik wird ein Tablet oder Laptop mit Kamera benötigt, der in der Küche positioniert ist, sowie eine stabile Internetverbindung. Die Videokonferenz wird über die Plattform ZOOM durchgeführt. Der Kochkurs ist für Kids ab 9 Jahre und ein Elternteil sollte, nach Anweisungen, unterstützen.



Kosten entstehen für die Lebensmittel, die benötigt werden. Mit der Anmeldung sollte der Jugendpflege die Anzahl an Personen mitgeteilt werden, für die das Essen zubereitet wird. Anmeldung und Informationen gibt es bei der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain, E-Mail: jugendpflege@vg-bg.de oder Telefon: 02741 291423 oder per WhatsApp über 0170 2320484. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?

Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten ...

"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. ...

Hommage an Friedhelm Zöllner: Literatur, Kunst und Musik verschmelzen in Altenkirchen

Am Freitag, 27. Juni, öffnet der Kunstraum in Altenkirchen seine Türen für eine Lesung. Im Mittelpunkt ...

Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die ...

100 Jahre Helden in Uniform: Freiwillige Feuerwehr Mudenbach lädt zum Jubiläumswochenende ein

100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach auch gedacht und ...

Weitere Artikel


Siegbrücke in Wissens Altstadt frühzeitig freigegeben (aktualisiert)

Im September 2019 begannen die Arbeiten zum Neubau der Siegbrücke in Wissens Altstadt. Geplant war, sie ...

Online-Englischkurs für echte und „falsche Anfänger“

Für all diejenigen, die erfolgreich Englisch lernen oder ihre noch vorhandenen geringen Englischkenntnisse ...

Jugendrotkreuz gestaltet gemeinsames Kunstwerk

88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes Altenkirchen haben sich an einer gemeinsamen ...

Schafsrisse in der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wolfsnachsweise bestätigt

Das Senckenberg-Institut für Wildtiergenetik hat zum ersten Mal mehrere Wölfe an Schafsrissen in der ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Frühlingssalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Heimat für Hummel, Igel und Meise: Kleine Gärten, große Wirkung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert im Hinblick auf die dringend förderbedürftige Biodiversität ...

Werbung