Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Jugendrotkreuz gestaltet gemeinsames Kunstwerk

88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes Altenkirchen haben sich an einer gemeinsamen Aktion beteiligt, deren Endergebnis aktuell in Betzdorf zu bewundern ist: Dabei herausgekommen ist ein 1,20 Meter breites, quadratisches Kunstwerk aus bunt gestalteten Holztäfelchen.

88 Mitglieder des Jugendrotkreuzes Altenkirchen haben ein gemeinsames Kunstwerk gestaltet. Foto: Jugendrotkreuz Altenkirchen

Die Idee dahinter stammt von der Jugendleiterin Miriam Muhl aus Herdorf. Sie schlug vor, die Jugendrotkreuzler mit kleinen Tafeln zu versorgen, und diese vor dem Hintergrund der Frage, was man persönlich mit der Jugendgemeinschaft des DRKs verbindet, kreativ zu gestalten. Der Kreisjugendleiter Patric Frisch machte sich sofort ans Werk, bestrich eine große Holzplatte in den jeweiligen Farben der drei aktiven Ortsvereine, zeichnete, nummerierte und sägte, so dass alle Teilnehmer ein gleich großes Puzzleteil zum Bemalen, Beschriften oder Bekleben bekamen. Zusammengekommen ist eine bunte Mischung aus vielen Aktionen aus der Vergangenheit, tollen Bildern, Erinnerungen an Wettbewerbe, ehemalige Gruppenleiter, Spiel und Spaß sowie natürlich ganz viel rund um das Thema Erste Hilfe, Rettung, und die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes.

Die Idee, auch in Pandemiezeiten unter Einhaltung aller Hygienekonzepte jeder für sich und trotzdem gemeinsam etwas durchzuführen ging voll auf. Das nach dem Einsammeln aller Puzzleteile erneut zusammen gesetzte bunte Kunstwerk ist 1,20 Meter x 1,20 Meter groß und steht ab Anfang Mai in der Viktoriastraße 24 (im ehemaligen Schuhhaus Feisel) in Betzdorf aus. Auch in den Verbandsgemeinden Altenkirchen sowie Daaden-Herdorf wird noch ein Schaufenster zum Aufstellen und Anschauen gesucht. Wer seines zur Verfügung stellen möchte, kann sich telefonisch unter 0175/9629458 melden oder eine E-Mail an jrk@drk-betzdorf.de senden.



Da die Jugendrotkreuzgruppenstunden im Landkreis Altenkirchen schon seit längerem nicht in Präsenz stattfinden können, gibt es immer wieder Bastelideen und Erste-Hilfe-Material sowie -Aufgaben und Spieletipps für zu Hause. Zurzeit läuft eine Onlinechallenge für die Vereinsmitglieder, ab Mai soll es kreisweite Online-Gruppenstunden geben. So versuchen die Jugendleiter den Kontakt aufrecht zu erhalten, hier und da sind so sogar neue Kinder dazu gestoßen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Nach anonymer Befestigung: Rätsel um abgetrennten Arm an Jesus-Figur auf Molzberg

Große Freude herrschte vor einigen Wochen darüber, dass am Kreuz im Betzdorfer Molzberg-Wald nach über ...

„Spektakuläre“ Wildrettung in Kirchen

In der Nacht zum Donnerstag, den 29. April, entdeckte eine Zeitungsausträgerin in Nähe der Bahngleise ...

Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im April

Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter zurückgegangen. Zum Ende des Monats waren im Bezirk der ...

Online-Englischkurs für echte und „falsche Anfänger“

Für all diejenigen, die erfolgreich Englisch lernen oder ihre noch vorhandenen geringen Englischkenntnisse ...

Siegbrücke in Wissens Altstadt frühzeitig freigegeben (aktualisiert)

Im September 2019 begannen die Arbeiten zum Neubau der Siegbrücke in Wissens Altstadt. Geplant war, sie ...

„Kochkurs für Kids“: „Verkehrte Welt“ geht Online

Nach dem Erfolg der Veranstaltung „Verkehrte Welt“, die die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung