Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Nach anonymer Befestigung: Rätsel um abgetrennten Arm an Jesus-Figur auf Molzberg

Große Freude herrschte vor einigen Wochen darüber, dass am Kreuz im Betzdorfer Molzberg-Wald nach über einhundert Jahren eine anonyme gute Seele einen hölzernen Korpus befestigt hatte. Doch vor einigen Tagen gingen Hinweise ein, wonach die hölzerne Jesus-Figur Opfer von Vandalismus wurde. Unsere Reporterin ist dem nachgegangen.

Rätsel um abgetrennten - und wieder befestigten - Arm an Jesus-Figur auf dem Molzberg. (Fotos: ma)

Betzdorf. Wie wir hier berichteten, dient das Kreuz nicht nur als Erinnerung an drei Opfer nach einem Blitzeinschlag, sondern wurde auch aus Dankbarkeit eines zugezogenen Betzdorfer Bürgers über die glückliche Heimkehr seiner drei Söhne aus dem Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Viele Spaziergänger und Wanderer haben sich seitdem daran erfreut. Umso schlimmer, dass vor einigen Tagen die Autorin des Artikels Anrufe bekam, der Korpus sei zerstört worden. Ein Arm sei „abgerissen“ worden, so die Aussage. Gegen Vandalismus sprach allerdings die Tatsache, dass das abgetrennte Körperteil mit der Beschriftung „der fehlende Arm“ säuberlich in einer Plastiktüte neben dem Kreuz gut sichtbar auf dem Boden deponiert worden war.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon die Tatsache, dass nach über hundert Jahren jetzt tatsächlich ein anonym befestigter Korpus das Kreuz ziert, sorgte für Verwunderung. Nun stellt sich die Frage, wer vor zwei oder drei Tagen den Arm der Jesus-Figur wieder befestigte. War wieder die nicht bekannte gute Seele am Werk – oder ein Wanderer? Wenn auch viel darüber spekuliert wird, so wird beides wohl ein Rätsel bleiben. (ma)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


„Spektakuläre“ Wildrettung in Kirchen

In der Nacht zum Donnerstag, den 29. April, entdeckte eine Zeitungsausträgerin in Nähe der Bahngleise ...

Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im April

Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter zurückgegangen. Zum Ende des Monats waren im Bezirk der ...

Die EAM überprüft Freileitungen mit einer Drohne

Der Quadrocopter fliegt vom 29. April bis 5. Mai in der Region Altenkirchen: Um möglichen Störungen durch ...

Jugendrotkreuz gestaltet gemeinsames Kunstwerk

88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes Altenkirchen haben sich an einer gemeinsamen ...

Online-Englischkurs für echte und „falsche Anfänger“

Für all diejenigen, die erfolgreich Englisch lernen oder ihre noch vorhandenen geringen Englischkenntnisse ...

Siegbrücke in Wissens Altstadt frühzeitig freigegeben (aktualisiert)

Im September 2019 begannen die Arbeiten zum Neubau der Siegbrücke in Wissens Altstadt. Geplant war, sie ...

Werbung