Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

Piet Klocke und Simone Sonnenschein im Kulturwerk

Piet Klocke und Partnerin Simone Sonnenschein sind auf Tournee. Das neue Programm mit dem Titel "Das Leben ist schön - gefääligst!" wird im Kulturwerk Wissen am Freitag, 19. November zu erleben sein. Die Fans der intelligenten Wortspiele dürfen sich freuen.

Auf Tournee mit dem neuen Programm macht Piet Klocke Station im Kulturwerk Wissen.

Wissen. "Das Leben ist schön - gefälligst!" Der Mann, der das sagt, muss es wissen...! Der Komödiant und Musiker Piet Klocke hat sich lange rar gemacht, doch jetzt können seine Fans ihn wieder live auf der Bühne erleben. Gemeinsam mit seiner kongenialen Partnerin Simone Sonnenschein (alias Frl. Angelika Kleinknecht) ist er mit seinem neuen Programm "Das Leben ist schön – gefälligst!" auf Tournee. Am Freitag, 19. November, um 20 Uhr wird er im Kulturwerk Wissen auf der Bühne stehen. Es ist, nach dem genialen "HipHop für Angestellte - ein musikalischer Abschlussabend an der VHS" das zweite Bühnenprogramm der beiden.
Klocke schlüpft in die Rolle eines verschrobenen und verklemmten Wissenschaftlers, der vom Reichtum seiner (vermeintlich unfreiwillig komischen) Wortspiele und Gedanken ebenso erfüllt, wie von der Situation überfordert ist. Charakteristisch für seine Auftritte sind in höchster Aufregung und durch Gesten unterstützte Satzfragmente und philosophische Weisheiten ("Das Schicksal will auch seinen Spaß").
An seiner Seite brilliert Fräulein Kleinknecht. Sie sitzt ohne Murren, gut erzogen, neben Herrn Klocke, ordnet versonnen den Saum ihres Kleides und verharrt weit, weit weg im Universum ihrer Gedankenwelt, bis sie, so unerklärlich wie zuvor ihr Schweigen, das Saxophon nimmt und ein virtuoses Solo bläst.
Stille, anrührende Momente werden durch völlig neue Erkenntnisse des Hobby-Tierpsychologen Klocke unterbrochen, der sich wissenschaftlich u. a. mit der Hummelforschung beschäftigt. Er hat herausgefunden, dass die Insekten mangels Intelligenz leider immer wieder gegen Scheiben fliegen und einfach zu dumm sind, großen Gegenständen - wie z.B. Herrn Klocke - im Flug auszuweichen. Wie der 1,93 Meter lange, hagere Mann im schrillen Karo-Jackett es schafft, den physikalisch eigentlich unmöglichen Flug einer kleinen, moppeligen Hummel lebensecht zu demonstrieren, ist komödiantische Extraklasse – eben echt Piet Klocke!
Nummerierte Karten gibt es in drei Kategorien zwischen 18,60 € u. 27,40 € (erm. 15,60 € bzw. 24,40 €) im buchladen im Regiobahnhof Wissen, unter www.kulturwerkwissen.de, bei allen Reservix-VVK-Stellen oder unter 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


DRK-Rettungsdienst wurde DIN zertifiziert

An alle fünf Rettungswachen im Kreis Altenkirchen hat jetzt der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Landrat ...

Schüler Yasar Sarikaya als Praktikant im Weltladen

Yasar Sarikaya aus Betzdorf hat ein Praktikum im Weltladen absolviert. Dabei lernte der Schüler des Berufskollegs ...

Herzstiftung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Verzweifelt sucht die Deutsche Herzstifung einen ehrenamtlichen Beauftragten oder eine ehrenamtliche ...

Info-Veranstaltung zu Rechtsfragen im Ehrenamt

Der Arbeitskreis "Ehrenamt" der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Info-Veranstaltung für Freitag, ...

Führungswechsel in Arbeitskreis Schule/Wirtschaft

Beim Arbeitskreis Schule/Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen gibt es eine neue Führung. Sprecherin des ...

Werbung