Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

DRK-Rettungsdienst wurde DIN zertifiziert

An alle fünf Rettungswachen im Kreis Altenkirchen hat jetzt der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Landrat Michael Lieber, Zertifikate überreicht, mit denen bescheinigt wird, dass ein Qualitäts-Management-System eingeführt wurde.

Kreis Altenkirchen. Nach den Zertifizierungsaudits im Mai 2010 durch die Zertifizierungsstelle der TÜV Süd Management Service GmbH war es Ende Oktober endlich so weit. Nach einer fast zweijährigen Aufbauphase konnte der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, den Leitern aller 5 Rettungswachen im Landkreis die Zertifikate überreichen. Mit den Zertifikaten wird dem Unternehmen bescheinigt, dass ein Qualitätsmanagement-System eingeführt wurde, angewendet wird und die Forderungen der DIN ISO 9001:2008 erfüllt sind. Der QM-Beauftragte, Jens Bähner, - zuständig für den Kreisverband Altenkirchen - betont, dass ein Qualitätsmanagement-System nur durch das Engagement der Mitarbeiter getragen und umgesetzt werden kann und dankte besonderes allen Mitarbeitern des Kreisverbandes Altenkirchen. "Die erste Hürde ist geschafft, aber wir sind noch nicht am Ziel", so Bähner, "wir müssen weiterhin an uns und am QM-System arbeiten, um dem Ziel der ständigen Verbesserung gerecht zu werden." Auch der Kreisgeschäftsführer des DRK äußert sich zufrieden. "Die Einführung eines Qualitätsmanage-mentsystems im Rettungsdienst macht unsere Dienstleitung messbar und vergleichbar. Die Standardisierung und Vereinheitlichung von Arbeitsabläufen, auf unseren fünf Rettungswachen im Kreis dient dazu einen gleich bleibend einheitlichen Qualitätsstandard zu gewährleisten und kommt letztendlich besonders den uns anvertrauten Patienten zu Gute", sagte Alfons Lang.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Schüler Yasar Sarikaya als Praktikant im Weltladen

Yasar Sarikaya aus Betzdorf hat ein Praktikum im Weltladen absolviert. Dabei lernte der Schüler des Berufskollegs ...

Konzert mit Raiffeisens Hausorgel beeindruckte

Ein beeindruckendes Klanggemälde bot das Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm, in dessen Mittelpunkt ...

Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim ...

Piet Klocke und Simone Sonnenschein im Kulturwerk

Piet Klocke und Partnerin Simone Sonnenschein sind auf Tournee. Das neue Programm mit dem Titel "Das ...

Herzstiftung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Verzweifelt sucht die Deutsche Herzstifung einen ehrenamtlichen Beauftragten oder eine ehrenamtliche ...

Führungswechsel in Arbeitskreis Schule/Wirtschaft

Beim Arbeitskreis Schule/Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen gibt es eine neue Führung. Sprecherin des ...

Werbung