Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

DRK-Rettungsdienst wurde DIN zertifiziert

An alle fünf Rettungswachen im Kreis Altenkirchen hat jetzt der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Landrat Michael Lieber, Zertifikate überreicht, mit denen bescheinigt wird, dass ein Qualitäts-Management-System eingeführt wurde.

Kreis Altenkirchen. Nach den Zertifizierungsaudits im Mai 2010 durch die Zertifizierungsstelle der TÜV Süd Management Service GmbH war es Ende Oktober endlich so weit. Nach einer fast zweijährigen Aufbauphase konnte der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, den Leitern aller 5 Rettungswachen im Landkreis die Zertifikate überreichen. Mit den Zertifikaten wird dem Unternehmen bescheinigt, dass ein Qualitätsmanagement-System eingeführt wurde, angewendet wird und die Forderungen der DIN ISO 9001:2008 erfüllt sind. Der QM-Beauftragte, Jens Bähner, - zuständig für den Kreisverband Altenkirchen - betont, dass ein Qualitätsmanagement-System nur durch das Engagement der Mitarbeiter getragen und umgesetzt werden kann und dankte besonderes allen Mitarbeitern des Kreisverbandes Altenkirchen. "Die erste Hürde ist geschafft, aber wir sind noch nicht am Ziel", so Bähner, "wir müssen weiterhin an uns und am QM-System arbeiten, um dem Ziel der ständigen Verbesserung gerecht zu werden." Auch der Kreisgeschäftsführer des DRK äußert sich zufrieden. "Die Einführung eines Qualitätsmanage-mentsystems im Rettungsdienst macht unsere Dienstleitung messbar und vergleichbar. Die Standardisierung und Vereinheitlichung von Arbeitsabläufen, auf unseren fünf Rettungswachen im Kreis dient dazu einen gleich bleibend einheitlichen Qualitätsstandard zu gewährleisten und kommt letztendlich besonders den uns anvertrauten Patienten zu Gute", sagte Alfons Lang.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schüler Yasar Sarikaya als Praktikant im Weltladen

Yasar Sarikaya aus Betzdorf hat ein Praktikum im Weltladen absolviert. Dabei lernte der Schüler des Berufskollegs ...

29. Schlachtfest mit vielen Besuchern gefeiert

Sein 29. Schlachtfest hat jetzt der Schützenverein Scheuerfeld mit vielen Besuchern gefeiert. Drei große ...

Piet Klocke und Simone Sonnenschein im Kulturwerk

Piet Klocke und Partnerin Simone Sonnenschein sind auf Tournee. Das neue Programm mit dem Titel "Das ...

Herzstiftung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Verzweifelt sucht die Deutsche Herzstifung einen ehrenamtlichen Beauftragten oder eine ehrenamtliche ...

Info-Veranstaltung zu Rechtsfragen im Ehrenamt

Der Arbeitskreis "Ehrenamt" der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Info-Veranstaltung für Freitag, ...

Werbung