Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als „Leitkammer Keramik“. Damit übernimmt die IHK Koblenz das Erstellen von bundeseinheitlichen Prüfungen für die Berufsausbildung in keramischen Berufen.

Symbolfoto: Helmi Tischler-Venter

Montabaur/Koblenz. Durch die Leitkammer soll ein einheitlicher, hoher Qualitätsstandard bundeseinheitlicher Prüfungen sowie eine Vergleichbarkeit der Abschlüsse unabhängig vom Standort sichergestellt werden. Prüfungen für Ausbildungsberufe, die nicht von einer zentralen Aufgabenerstellungseinrichtung angeboten werden, werden von einer sogenannten Leit-IHK bereitgestellt.

Der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur fällt aufgrund ihrer Lage im Keramik-Zentrum Westerwald und ihrer langjährigen Erfahrung in dem Bereich diese Funktion der Leitkammer zu. Bereits seit 2018 ist sie mit der Aufgabe betraut, für die Berufsbilder Industriekeramiker/in (Fachrichtungen: Anlagentechnik, Dekorationstechnik Modelltechnik und Verfahrenstechnik) sowie für das kürzlich novellierte Berufsbild Prüftechnolog/in Keramik Leitkammer-Strukturen aufzubauen. Dazu wurden für jeden der vorstehend genannten Berufsbilder Fachausschüsse konstituiert und Arbeitskreise zur Erstellung von Prüfungsaufgaben gebildet. Mitwirkende in diesen Gremien sind gut 40 Fachleute aus Betrieben und Berufsbildenden Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet.



„Die Keramik hat eine lange Tradition in der Region. Durch die Historie gibt es im Westerwald deutlich mehr Unternehmen als woanders in Deutschland, die sich der Fertigung und dem Vertrieb von Keramik verschrieben haben. Als IHK ist es uns deshalb ein Anliegen, die Ausbildung in diesen besonderen Berufsgruppen zu stärken“, so Richard Hover, IHK-Regionalgeschäftsführer Montabaur.

Für Fragen zum Thema „Leitkammer Keramik“ stehen Ihnen gerne Dagmar Heydendahl (heydendahl@koblenz.ihk.de, Telefon 02602 1563-17) und Richard Hover (hover@koblenz.ihk.de, Telefon 02602 1563-12) zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummer Nr. 3968042.

Ausbildung in Keramik-Berufen
Sie wollen einen kreativen Arbeitsalltag erleben und bringen technisches Verständnis mit? Dann sind die sogenannten „Keramik-Berufe“ genau das richtige für Sie: Keramiker/in, Industriekeramiker/in für Anlagen-/Dekorations-/Modell- oder Verfahrenstechnik oder Prüftechnologe/-Technologin Keramik.

Für Fragen hierzu stehen gerne unsere Ausbildungsberater zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hatte von Beginn an Einwände bei der Einführung der Bundes-Notbremse ...

Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Corona im Kreis AK: Weiterer Todesfall in einer VG – Inzidenz steigt weiter

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie meldet das Kreisgesundheitsamt am Donnerstag (29. April) erneut ...

Land bewilligt Fördermittel für Neubau der Grillhütte in Hasselbach

Die von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beantragten I-Stock-
Mittel für den Neubau der ...

Die EAM überprüft Freileitungen mit einer Drohne

Der Quadrocopter fliegt vom 29. April bis 5. Mai in der Region Altenkirchen: Um möglichen Störungen durch ...

Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im April

Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter zurückgegangen. Zum Ende des Monats waren im Bezirk der ...

Werbung