Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Vermisstensuche in Rettersen: Großes Aufgebot an Einsatzkräften

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag, 29. April, wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch sowie der Einsatzleitwagen aus Altenkirchen gegen 20.40 Uhr zu einer Vermisstensuche alarmiert: Rund um Rettersen wurde eine 46-jährige Frau vermisst, deren Situation nicht bekannt war. Im Verlaufe des Einsatzes kamen immer mehr Helfer dazu.

Bei der Suche nach einer vermissten Frau in Rettersen waren Feuerwehr und Polizei mit großem Aufgebot im Einsatz. Foto: KKÖ

Rettersen/Weyerbusch. Eine Frau (46) wurde vermisst. Die alarmierte Polizei Altenkirchen führte zunächst eigene Maßnahmen durch. Aufgrund der Größe des teilweise unwegsamen Geländes wurden die Feuerwehren sowie weitere Kräfte alarmiert. Die Suche wurde in den Ortslagen Rettersen und Kircheib von Fußtrupps aufgenommen.

Die Feuerwehren und weitere Rettungskräfte wurden durch die verschiedenen Leitstellen alarmiert. Der Bereitstellungsraum befand sich am Gerätehaus Weyerbusch. Hier trafen die Rettungshunde-Einheiten aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Siegen und dem Oberbergischen Kreis ein und wurden dann in den Einsatz beordert.

Zur Einsatzleitung gehörten auch die Fachberater Hund des Landkreises Altenkirchen. Nach dem Eintreffen der weiteren Einheiten mit Rettungshunden wurde mit den Tieren das angrenzende Waldgebiet abgesucht. Um einen besseren Überblick zu bekommen, ließ die Einsatzleitung die Drohnen der freiwilligen Feuerwehr Berod und Rosenheim alarmieren.



Gegen 2.30 Uhr konnte die vermisste Frau von einem Rettungshund im dichten Unterholz gefunden werden. Nach der Rettung durch Feuerwehrkräfte wurde sie vom Rettungsdienst, den zu dieser Zeit der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm stellte, versorgt und in ein Krankenhaus transportiert.

Unter der Leitung des Wehrleiters der VG Altenkirchen-Flammersfeld waren die Feuerwehren mit rund 55 Kräften vor Ort. Weitere alarmierte Einheiten waren: Rettungshundestaffel Feuerwehr Hamm/Sieg, Rettungshunde aus dem DRK Kreisverband Rhein-Sieg, Rettungshundestaffel des ASB aus Witten, Hundestaffel DRK Altenkirchen und die Johanniter-Unfallhilfe Wiehl mit Rettungshunden. Dieses Großaufgebot zeigt, so der Einsatzleiter, dass die Hilfe über Kreis- und Landesgrenzen hinweg sehr gut funktioniert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


VG Kirchen: Bürgermeister-Kandidat Conrad Gast beim Mittelständler

Ein kleines, aber feines mittelständisches Unternehmen besuchte kürzlich CDU-Bürgermeister-Kandidat Michael ...

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Am Samstag, 15. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen wegen großer Nachfrage nochmals ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Sieg

Bei den digitalen Informationsveranstaltungen stehen Zustand der Gewässer und der Gewässerschutz im Mittelpunkt. ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

Katze verschwunden: Wo ist Vala?

Stefanie Dick vermisst ihre Katze Vala: Die fünfjährige Mietze ist schon am vergangenen Samstag, 24. ...

Motionsport neues Testzentrum in Wissen: 200 Schnelltests pro Tag möglich

Regen Anklang fand das gerade frisch eröffnete Testzentrum am Standort von Motionsport (Güterbahnhof ...

Werbung