Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

29. Schlachtfest mit vielen Besuchern gefeiert

Sein 29. Schlachtfest hat jetzt der Schützenverein Scheuerfeld mit vielen Besuchern gefeiert. Drei große Schweine waren zu leckeren Flieisch- und Wurstspezialitäten verarbeitet worden.

Auf dem Foto zur Siegerehrung: 1. Vorsitzender Achim Arndt, Gesamtsieger Michael Rolland, Bester Teilerschütze Christoph Böhmer und der 2. Vorsitzende Wolfgang Klein.

Scheuerfeld. Kürzlich war beim Schützenverein Scheuerfeld 1958 bereits zum 29. Mal "die Sau los". Zum traditionellen Schlachtfest am Schützenhaus in der Muhlau waren trotz des regnerischen Wetters wieder viele Gäste gekommen, so dass das Schützenhaus voll besetzt war. Einige Gruppen hatten sich frühzeitig angemeldet und Plätze reserviert.

Schon ab dem frühen Morgen waren viele fleißige Hände bei der Arbeit. Die 4 großen Kessel wurden bereits um 6 Uhr angeheizt. Rund 25 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, um 3 große Schweine zu leckeren Fleisch- und Wurstspezialitäten zu verarbeiten und die Gäste zu bewirten. Es wurden wieder 1 Zentner Zwiebeln, 20 Kilo Kartoffeln, sowie frische Suppengemüse geschält, geschnippelt und verarbeitet. Ab 10 Uhr gab es frische Mettbrötchen. Für das Mittagessen - frisches Wellfleisch mit Sauerkraut und selbst gemachtem Püree - stellten sich die Schlachtfest-Freunde gerne an und ließen sich die Leckereien gut schmecken. Ab dem frühen Nachmittag wurden außerdem noch Brote mit frischer Blut- und Leberwurst angeboten. Gäste mit Tageskarten durften für 9,80 Euro den ganzen Tag schlemmen. Nachmittags konnten frische Blut- und Leberwürste sowie Brat-, Mettwürste und Schwartemagen zum Mitnehmen käuflich erworben werden. Auch die begehrte und vor allem kostenlose Wurstsuppe wurde Tassen- und Töpfeweise aus dem Kessel geschöpft. Rund 200 Liter hatte Schützenbruder und Metzgergeselle Norbert Fuchs sehr schmackhaft zubereitet.



Zum dritten Mal hatte der Schützenverein für seine Mitglieder und Gäste von September bis Oktober ein Sauschießen veranstaltet. Vorsitzender Achim Arndt freute sich über die rege Teilnahme am Wettstreit. Gewertet wurden die 3 besten Teiler (schönsten 10er) von jedem Schützen, die zusammenaddiert sein Resultat ergaben.

Das beste Gesamtergebnis erzielte in diesem Jahr Michael Rolland der damit den größten und reich gefüllten Wurstkorb gewann. Franz-Josef Holschbach wurde zweiter vor Herbert Rolland, Michael Ebach und Markus Daube, die dafür kleinere Präsentkörbe erhielten. Allen anderen Teilnehmern überreichte Wolfgang Klein eine frische Wurst als Trostpreis. Christoph Böhmer schoss die schönste 10 im Wettbewerb. Für seinen 4,7er Teiler wurde ihm ein Schwartemagen überreicht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Konzert mit Raiffeisens Hausorgel beeindruckte

Ein beeindruckendes Klanggemälde bot das Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm, in dessen Mittelpunkt ...

Nordseefische - frisch auf den BBS-Tisch

Fachgerecht Fische filetieren und weiterverarbeiten - dieser Aufgabe stellten sich jetzt die Nachwuchsköche ...

Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim ...

Schüler Yasar Sarikaya als Praktikant im Weltladen

Yasar Sarikaya aus Betzdorf hat ein Praktikum im Weltladen absolviert. Dabei lernte der Schüler des Berufskollegs ...

DRK-Rettungsdienst wurde DIN zertifiziert

An alle fünf Rettungswachen im Kreis Altenkirchen hat jetzt der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Landrat ...

Werbung