Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Heupelzen will touristisches Handlungskonzept

Kosten in Höhe von 18.000 bis 20.000 Euro erwartet der Ortsgemeinderat Heupelzen für die Ausarbeitung eines touristischen Handlungskonzeptes, für dessen Verwirklichung sich das Gremium in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich entschied.

Bis zu 20.000 Euro wird das touristische Handlungskonzept kosten, das die Gemeinde Heupelzen erstellen lassen will. (Symbolbild)

Heupelzen. Eine Teilförderung kann über das Leader-Programm erfolgen. Darüber hinaus könnte eine Zuweisung des Landes fließen.

In puncto Tourismus dreht sich alles um den derzeit aus Sicherheitsgründen nicht begehbaren Raiffeisenturm auf dem Beulskopf, der, so ein Beschluss des Ortsgemeinderates von Anfang Dezember 2020, abgerissen und neu gebaut werden soll. Vertreter der zuständigen Behörden hatten vor der Verwirklichung des Projektes als Grundlage zunächst die Ausarbeitung eines Konzepts zur touristischen Weiterentwicklung empfohlen, in dessen Zentrum der neue Turm als „attraktiver Ankerpunkt“ stehen könnte.

„Zudem ist es von Vorteil, wenn eine Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Hamm zustande kommt, weil sie den Wanderweg ,Wäller Tour‘ über den Beulskopf plant“, ergänzte Ortsbürgermeister Rainer Düngen. (vh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neuer Band: Betzdorfer Geschichten, Sehenswertes, Denk- und Merkwürdiges

Der Vorstand des Vereins „Betzdorfer Geschichte“ (BGV) stellte jetzt seine neueste Veröffentlichung vor. ...

VG Kirchen: Flächenentwicklung nach Bedarfen der Betriebe

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen möchte den Forderungen der Unternehmen nachkommen ...

Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal ...

Neue Regionalgeschäftsführerin: Wechsel bei IHK in Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Nach acht Jahren an der Spitze der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen verlässt Oliver Rohrbach ...

Montaplast in Morsbach: Keine komplette Quarantäne

Der AK-Kurier erhielt den Hinweis, dass die Firma Montaplast am Standort Morsbach sich in kompletter ...

Live-Stream aus dem Kulturwerk: Die größten Hits der Dire Straits

Am Samstag, 8. Mai, bringen die „Brothers in Arms“ die größten Hits der Dire Strais aus dem Kulturwerk ...

Werbung