Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

Konzert mit Raiffeisens Hausorgel beeindruckte

Ein beeindruckendes Klanggemälde bot das Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm, in dessen Mittelpunkt die restaurierte Hausorgel von Friedrich Wilhelm Raiffeisen stand.

Kantor Achim Runge (sitzend) und Michael Klatte spielten nach der Restaurierung der Raiffeisen-Hausorgel erstmals auf der Kostbarkeit. Weiter im Bild die Mitglieder des Blockflötenkreises Hamm. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Zu einem Klanggemälde gestaltete sich ein Konzert in der evangelischen Kirche, in dessen Mittelpunkt die restaurierte Hausorgel von Friedrich Wilhelm Raiff­eisen stand.
Ausführende des besonderen musikalischen Erlebnisses waren der Blockflötenkreis Hamm mit Susanne Kruse-Struck (Querflöte), Angelika Kaufmann und Christa Hermann (beide Altblockflöte), Michael Klatte (Orgel und Cembalo) sowie Achim Runge (Orgel, Cembalo und Bassblockflöte), der auch die Gesamtleitung inne hatte.
Bis vor einer Woche war die 150 Jahre alte Raiffeisen-Kostbarkeit zur Generalüberholung beim renommierten Orgelbauer Josef Potthoff in Ber­gisch Gladbach.
In der Begrüßung dankte Pfarrer Dr. Dr. Michael Klein seinem Amtskollegen in Ruhestand, Werner Abresch, für den Anstoß zu diesem einmaligen Konzert. "Eine gute Idee, wie die Resonanz zeigt", so Klein.
Das sorgfältig ausgesuchte Programm wurde eröffnet mit "Introduction und Fuge d-Moll op. 62" von Franz Lachner und "Fuge e Moll op. Posthum 152/DV 952" (Franz Schubert). Danach erklang Beethovens "Die Himmel rühmen", "Concierto" von Pedro José Blanco und die „Sonata G-Dur“ von Johann Friedrich Fasch. Beendet wurde das anspruchsvolle Konzert mit dem Choral "Werde munter, mein Gemüte" (Johann Pachelbel) und der „Sonate F-Dur“ von Giuseppe Sammartini. Das aufmerksame Publikum dankte mit verdientem Applaus. (lez)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim ...

Vier Leichtverletzte bei Unfall auf K 94

Schwerer Unfall am Freitagabend, 12. November, zwischen Wehbach und Wingendorf. Die Bilanz: Vier leicht ...

Soziales Engagement bringt beiden Seiten Gewinn

Mitarbeiter der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen versehen in bezahlten Arbeitsstellen den Pförtnerdienst ...

Schüler Yasar Sarikaya als Praktikant im Weltladen

Yasar Sarikaya aus Betzdorf hat ein Praktikum im Weltladen absolviert. Dabei lernte der Schüler des Berufskollegs ...

DRK-Rettungsdienst wurde DIN zertifiziert

An alle fünf Rettungswachen im Kreis Altenkirchen hat jetzt der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Landrat ...

Piet Klocke und Simone Sonnenschein im Kulturwerk

Piet Klocke und Partnerin Simone Sonnenschein sind auf Tournee. Das neue Programm mit dem Titel "Das ...

Werbung