Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

Nordseefische - frisch auf den BBS-Tisch

Fachgerecht Fische filetieren und weiterverarbeiten - dieser Aufgabe stellten sich jetzt die Nachwuchsköche des dritten Ausbildungsjahres der BBS Betzdorf/Kirchen.

Die Nachwuchsköche des dritten Ausbildungsjahres des Kreises Altenkirchen mit ihrer Rohware Lachs und Kabeljau, die von im Rahmen der Aktion ‚1000 Fische‘ auf den Tisch der Lernküche kamen. Links Schulleiter Michael Schmimmel.

Betzdorf/Kirchen. Fische aus der Nordsee - frisch auf dem Zubereitungstischen der Lehrküche der BBS Betzdorf-Kirchen: Die Nachwuchsköche des dritten Ausbildungsjahres des Kreises Altenkirchen standen vor der Aufgabe, die Fische fachgerecht zu filetieren und fachgerecht weiterzubereiten. Angeleitet wurden sie von Georg Mattheis (Matrix) Hachenburg, der für die überbetriebliche Ausbildung im dritten Ausbildungsjahr zuständig ist.
Nach Auskunft von Klassenleiterin Ulrike Peters nimmt die Schule schon zum zweiten Mal an der Sponsoringaktion ‚1000 Fische‘ der Firmen Seafood aus Norwegen und Deutsche See Fischmanufaktur teil. Für jeden Koch sollte der fachgerechte und kreative Umgang mit Fisch zum handwerklichen Grundwissen gehören. Beide Firmen unterstützen die Ausbildungsarbeit im Gastronomiebereich und in den Schulen, indem sie den angehenden jungen Köchen die Gelegenheit zum Filetieren, Zubereiten und Probieren von Lachs und Kabeljau geben.
Oberstudienrätin Peters sieht die Durchführung dieser und ähnlicher Weiterbildungsmaßnahmen als Beispiele der gelebten Lernortkooperation zwischen Berufsschule und Betrieben. Auch Schulleiter Michael Schimmel beobachtete die Arbeitsphase in der BBS-Lehrküche, um sich später - ebenso wie zahlreiche Gäste - vom Geschmack eines Drei-Gang-Menüs im Schulungsrestaurant überzeugen. Schulleiter Schimmel dankte den Köchen für die hervorragende Arbeit und dem Serviceteam der Hotelfachleute (3. Ausbildungsjahr), die für die Arbeiten im Schulungsrestaurant zuständig waren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim ...

Vier Leichtverletzte bei Unfall auf K 94

Schwerer Unfall am Freitagabend, 12. November, zwischen Wehbach und Wingendorf. Die Bilanz: Vier leicht ...

Soziales Engagement bringt beiden Seiten Gewinn

Mitarbeiter der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen versehen in bezahlten Arbeitsstellen den Pförtnerdienst ...

Konzert mit Raiffeisens Hausorgel beeindruckte

Ein beeindruckendes Klanggemälde bot das Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm, in dessen Mittelpunkt ...

29. Schlachtfest mit vielen Besuchern gefeiert

Sein 29. Schlachtfest hat jetzt der Schützenverein Scheuerfeld mit vielen Besuchern gefeiert. Drei große ...

Werbung