Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim in Eichelhardt mit einem überwältigenden Ergebnis als Nachfolger von Dr. Matthias Krell gewählt. Von 91 Delegierten beim außerordentlichen Kreisparteitag erhielt der Kirchener 87 Ja-Stimmen bei 3 Enthaltungen und einer Nein-Stimme.

Gespannt wartet Andreas Hundhausen auf die Verkündung des Wahlergebnisses. Fotos: Reinhard Schmidt

Kreis Altenkirchen/Eichelhardt. Im Sportlerheim in Eichelhardt drängten sich am Freitagabend, 12. November, die Delegierten des außerordentlichen Kreisparteitages der SPD. Nach dem spontanen Rücktritt des bisherigen Kreisvorsitzenden, Dr. Matthias Krell (MdL), der aus Enttäuschung über das Verhalten seiner Parteifreunde aus dem Unterkreis bei der Aufstellung der Reihenfolge der Landtagskandidatur hingeworfen hatte, ging es jetzt darum, einen neuen Kreisvorsitzenden zu etablieren. Eine Umfrage bei den Ortsvereinen und den Arbeitsgemeinschaften hatte ergeben, so der stellvertretende Kreisvorsitzende Horst Klein, dass als einziger Kandidat Andreas Hundhausen (25), Ortsvereinsvorsitzender und SPD-Fraktionsvorsitzender im Kirchener Stadtrat, ins Rennen geschickt wurde. Als der jüngste Kandidat aller Zeiten - Reiner Rühmann war 26, als er gewählt wurde - stellte sich Hundhausen in Eichelhardt der Wahl. Und mit 87 von 91 Delegiertenstimmen erzielte er ein hervorragendes Ergebnis. Wie er es selbst sieht ist das ein wichtiger Schritt, um die Risse zu kitten, die seit dem spektakulären Rücktritt von Krell in der Kreis-SPD entstanden sind, was auch in der Kreiskonferenz keinesfalls verschwiegen wurde.
Hundhausen sagte in seiner kurzen Vorstellung, die bei den Delegierten gut ankam, er sehe es als seine Aufgabe, besonders auch wegen der bevorstehenden Landtagswahlen am 27. März 2011 eine geschlossene und handlungsfähige SPD ins Feld zu schicken: "Nach außen hin müssen wir zeigen, dass wir eine sozialdemokratische Partei sind." Dass es nach Innen noch Diskussionsbedarf gebe, verschwieg Hundhausen jedoch nicht. Hundhausen sagte, der Kreis habe strukturelle Probleme, die gelöst werden müssten und nannte unter anderem die demografische Entwicklung und den Arbeitsmarkt. Um im kommenden Landtagswahlkampf zu bestehen und erfolgreich zu sein, müssten möglichst alle Mitglieder im Kreis aktiv mitarbeiten. "Wir sind ein Landkreis und eine Partei und wir haben ein Ziel. Ich bin bereit, dafür zu kämpfen. Glück Auf", sagte Hundhausen unter dem Beifall der Delegierten.
Begrüßt hatte der stellvertretende Kreisvorsitzende Horst Klein zuvor unter anderem die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, den Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato, die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ludwig Eich und die ehemaligen Landtagsabgeordneten Hans Helzer und Franz Schwarz sowie Ortsbürgermeister Friedhelm Höller. Für die Bewirtung sorgte das Service-Team des SSV Eichelhardt.
Auch Klein nahm die außerordentliche Kreiskonferenz zum Anlass, die Genossen darauf einzuschwören, nach den Turbulenzen der vergangenen Monate die Reihen wieder zu schließen. Dazu gehöre auch die sachliche Auzfarbeitung der Vorkommnisse der letzten drei Monate. Beide Landtagsabgeordneten, so Klein, hätten gute Arbeit geleistet. Dies ergebe die Chance, zwei Direktmandate im Kreis für die SPD zu gewinnen.
Im Anschluss an die Wahl des neuen Kreisvorsitzenden fand der Herbstempfang der Sozialdemokraten statt, in dessen Verlauf der Innenstaatssekretär und rheinland-pfälzische Parteiratsvorsitzende Roger Lewentz sprach. Er gehörte zu den ersten Gratulanten nach der Wahl von Hundhausen und sicherte ihm seine volle Unterstützung zu. (rs)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vier Leichtverletzte bei Unfall auf K 94

Schwerer Unfall am Freitagabend, 12. November, zwischen Wehbach und Wingendorf. Die Bilanz: Vier leicht ...

Soziales Engagement bringt beiden Seiten Gewinn

Mitarbeiter der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen versehen in bezahlten Arbeitsstellen den Pförtnerdienst ...

Frédéric Chopin - Auf den Spuren eines Genies

Ein ausgefallenes Konzert im Chopin-Jahr bietet die Kreismusikschule am Freitag, 19. November im Saal ...

Nordseefische - frisch auf den BBS-Tisch

Fachgerecht Fische filetieren und weiterverarbeiten - dieser Aufgabe stellten sich jetzt die Nachwuchsköche ...

Konzert mit Raiffeisens Hausorgel beeindruckte

Ein beeindruckendes Klanggemälde bot das Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm, in dessen Mittelpunkt ...

29. Schlachtfest mit vielen Besuchern gefeiert

Sein 29. Schlachtfest hat jetzt der Schützenverein Scheuerfeld mit vielen Besuchern gefeiert. Drei große ...

Werbung