Werbung

Nachricht vom 01.05.2021    

Baumsuche statt Maibaum: Isert geht in den Mai

1. Mai in Corona-Zeiten: Da heißt es auch für die Ortsgemeinden, kreativ zu werden. In Isert haben sich die Mitglieder des Ortsgemeinderates unter dem Motto „Der Mai ist gekommen – die Bäume schlagen aus" eine Fotoaktion ausgedacht.

Wo steht dieser Baum in Isert? Die Dorfkinder haben inzwischen schon die Maibaum-Bänder wiederverwendet. (Fotos: Gemeinde Isert)

Isert. Wie in vielen Orten gehört die Maifeier zum festen Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft. Auch in Isert konnte leider aus bekannten Gründen genau wie 2020 nicht der Maibaum in der Dorfmitte aufgestellt und gemeinsam gefeiert werden.

Der Ortsgemeinderat ist deshalb mit der Aktion "Der Mai ist gekommen - Die Bäume schlagen aus" aktiv geworden: An die Haushalte wurden sieben Fotos verteilt mit markanten Bäumen aus der Gemarkung. Dazu gab es eine Aufgabe: Bis zum 10. Mai gilt es, die Standorte der Bäume zu ermitteln und die Lösungen bei Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter abzugeben. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine.

Verbunden mit der Aktion ist, dass die Kinder des Dorfes mit großem Spaß am Maiabend bunte Bänder an Bäume und Sträucher entlang der Straßen gebunden haben: Die Bänder hätten sonst den Maibaum geschmückt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Wiederholungstermin: Schätze aus dem Wildkräutergarten und vom Wegesrand

Am Mittwoch, 2. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in der Zeit von 20 bis etwa 21.30 ...

Sommerreifenwechsel: Radwechsel Schritt für Schritt erklärt

„Von O bis O“ – von Ostern bis Oktober – so lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Der ACE, Deutschlands ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Zuwanderung aufs Land kann für Kultur eine Chance sein

Kreative entdecken in der Pandemie den Westerwald. Lange wurden die kulturelle Infrastruktur und das ...

Die Birke ist mehr als ein Maibaum

Das Maibaumstellen ist ein uralter Ritus zum Vollfrühling, wo nun die Blätter austreiben. Besonders im ...

SPD bei SG 06 Betzdorf: „Kunstrasenplatz muss kommen“

Vom sanierungsbedürftigen Naturrasenplatz hin zu einem neuen Kunstrasenplatz - das wünscht sich die Sportgemeinschaft ...

Werbung