Werbung

Nachricht vom 01.05.2021    

Baumsuche statt Maibaum: Isert geht in den Mai

1. Mai in Corona-Zeiten: Da heißt es auch für die Ortsgemeinden, kreativ zu werden. In Isert haben sich die Mitglieder des Ortsgemeinderates unter dem Motto „Der Mai ist gekommen – die Bäume schlagen aus" eine Fotoaktion ausgedacht.

Wo steht dieser Baum in Isert? Die Dorfkinder haben inzwischen schon die Maibaum-Bänder wiederverwendet. (Fotos: Gemeinde Isert)

Isert. Wie in vielen Orten gehört die Maifeier zum festen Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft. Auch in Isert konnte leider aus bekannten Gründen genau wie 2020 nicht der Maibaum in der Dorfmitte aufgestellt und gemeinsam gefeiert werden.

Der Ortsgemeinderat ist deshalb mit der Aktion "Der Mai ist gekommen - Die Bäume schlagen aus" aktiv geworden: An die Haushalte wurden sieben Fotos verteilt mit markanten Bäumen aus der Gemarkung. Dazu gab es eine Aufgabe: Bis zum 10. Mai gilt es, die Standorte der Bäume zu ermitteln und die Lösungen bei Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter abzugeben. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine.

Verbunden mit der Aktion ist, dass die Kinder des Dorfes mit großem Spaß am Maiabend bunte Bänder an Bäume und Sträucher entlang der Straßen gebunden haben: Die Bänder hätten sonst den Maibaum geschmückt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Wiederholungstermin: Schätze aus dem Wildkräutergarten und vom Wegesrand

Am Mittwoch, 2. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in der Zeit von 20 bis etwa 21.30 ...

Sommerreifenwechsel: Radwechsel Schritt für Schritt erklärt

„Von O bis O“ – von Ostern bis Oktober – so lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Der ACE, Deutschlands ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Zuwanderung aufs Land kann für Kultur eine Chance sein

Kreative entdecken in der Pandemie den Westerwald. Lange wurden die kulturelle Infrastruktur und das ...

Die Birke ist mehr als ein Maibaum

Das Maibaumstellen ist ein uralter Ritus zum Vollfrühling, wo nun die Blätter austreiben. Besonders im ...

SPD bei SG 06 Betzdorf: „Kunstrasenplatz muss kommen“

Vom sanierungsbedürftigen Naturrasenplatz hin zu einem neuen Kunstrasenplatz - das wünscht sich die Sportgemeinschaft ...

Werbung