Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Gelungene Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente

Von Helmi Tischler-Venter

Auf dem erweiterten Parkplatz begrüßte „Ahrvin“, das blaue Maskottchen der Landesgartenschau 2023 in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Besucher. Das Einkaufserlebnis im Mendter Gartencenter Kramer wurde optimiert.

„Ahrvin“, das blaue Maskottchen der Landesgartenschau 2023 in Bad Neuenahr-Ahrweiler war bei der Eröffnung zu Gast. Fotos: Wolfgang Tischler

Buchholz. Die Freiverkaufsfläche und Lagerflächen bei Kramer Garten & Ambiente wurden erweitert und eine neue Verkaufsüberdachung gebaut. Einkaufen ist jetzt auch mit Anhänger möglich.

Die Erweiterung der Park- und Freiverkaufsfläche war durch stetig steigenden Kundenzustrom nötig geworden, denn der Betrieb von Alexandra und Michael Kramer, der vor 45 Jahren als Blumengeschäft gegründet wurde, ist heute breit aufgestellt: 26 Mitarbeiter arbeiten im Gartencenter mit eigener Produktion, im Garten- und Landschaftsbau und im Online-Shop, über den Staketenzaun europaweit verkauft wird.

Kramer investierte weiter in ihre umweltschonende Produktion, bei der auf 2.200 Quadratmetern Fläche mit Ebbe-und-Flut-Tischen Pflanzen herangezogen werden. Die Tische sind mit Rinnen versehen, durch die ein Dünger- und Bewässerungs-PC Wasser mit Dünger gemischtes Wasser schickt. Die jungen Pflanzen, die ab Anfang Februar angeliefert werden, stehen bis etwa einen Zentimeter in der Wasserlösung. Nach einiger Zeit zum Vollsaugen, fließt der Überschuss in ein Rücklaufbecken. Der PC misst den Düngeranteil und bringt das Wasser mit Dünger angereichert erneut aus. Der Dünger gelangt so nicht in den Boden und es wird Wasser gespart.

Ökologisch wird auch der Pflanzenschutz betrieben: Nützlinge, die alle zwei Wochen neu eingesetzt werden, gehen gegen Schädlinge vor. Zusätzlich sorgen biologische Pflanzenstärkungsmittel chemiefrei für härtere Blattoberflächen, sodass Pilze und Insekten nicht eindringen können.



Die Blumentöpfe sind voll recyclingfähig und in der Anlage leicht erkennbar, damit sie der Wiederverwendung zugeführt werden können. Das ganzheitliche System der Kramers hat Ressourcenschonung zum Ziel.

Die Pflanzen- und Zubehörauswahl im neuen Laden ist beeindruckend. Nach mehreren Jahren der Planung und vier Monaten Bauzeit fand die Eröffnung mit einem verkaufsoffenen Wochenende am 1. und 2. Mai statt, wegen der Corona-Pandemie ohne Feierlichkeit mit Abstand und Hygiene.

Das rote Band wurde von Landrat Achim Hallerbach, Verbandsbürgermeister Michael Christ, Ortsbürgermeister Konrad Peuling, Architekt Ingo Dittrich und den Geschwistern Kramer durchschnitten.

Der Landrat sprach ein dickes Lob an die Familie Kramer für deren Investition aus, die in dieser Zeit sehr herausfordernd für ein familiengeführtes Unternehmen sei. Ein Leuchtturmprojekt, das Regionalität und Nachhaltigkeit in neue Formen gegossen habe und dem er weiterhin viel Glück und Erfolg wünsche, weil durch die Standortverbundenheit der Kramers Arbeitsplätze in der Region geschaffen würden. Auch für die Teilnahme an der Landesgartenschau im Nachbarkreis Neuenahr-Ahrweiler fand Hallerbach als Politiker und Präsident des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz lobende Worte.
htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle an Bendorfer Brücke und Fahrer unter Betäubungsmitteln

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hatte am 30. April und 1. Mai zwei Einsätze im Baustellenbereich ...

Zertifikatslehrgang zum/zur „Immobilienmakler/-in (IHK)“

Generell agieren Immobilienmakler als vermittelnde Instanz zwischen Interessenten und Immobilienbesitzern, ...

Buchtipp: „Bloß ‘ne Katze - dass ich nicht lache!“ von Karin Klasen

Die Westerwälderin Karin Klasen beweist in ihren Büchern immer wieder eine besonders hohe Sensibilität ...

Nach 5.000 Schuldenberatungsfällen in den Ruhestand

Nach knapp 29 Jahren verabschiedet sich mit Ute Weber ein „Urgestein“ der sozialdiakonischen Arbeit im ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Sommerreifenwechsel: Radwechsel Schritt für Schritt erklärt

„Von O bis O“ – von Ostern bis Oktober – so lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Der ACE, Deutschlands ...

Werbung