Werbung

Nachricht vom 13.11.2010    

Frédéric Chopin - Auf den Spuren eines Genies

Ein ausgefallenes Konzert im Chopin-Jahr bietet die Kreismusikschule am Freitag, 19. November im Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler präsentieren Musik aus allen Schaffensperioden des genialen Komponisten und Pianisten. Chopin wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden.

Die Gesamtorganisation des Chopin-Abends liegt in den Händen von Franz Solbach ( 2. von rechts).

Altenkirchen. Auf die Spuren des genialen Frédéric Chopin können sich Konzertbesucher am Freitag, 19. November führen lassen: die Kreismusikschule lädt ab 19 Uhr zum Chopinabend in den Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen. Im Chopin-Jahr – er wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden – wollen die Musikerinnen und Musiker aufzeigen, was so genial an ihm und seiner Musik war.

Die sechs Klavierlehrer der Kreismusikschule haben sich ein Konzept überlegt, dass alles andere als ein übliches Konzert werden wird. Im Mittelpunkt wird natürlich die (Klavier-) Musik aus allen Schaffensepochen stehen. Die Lehrkräfte, selbst diplomierte Musiker, und fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule spielen Chopin in all seinen Klavierformen, die er häufig brauchte: Walzer, Mazurken, Nocturnes, Polonaisen. Inseln im Programm bilden Beiträge mit Horn, Gesang und Cello.
Das Klavier ist mein zweites Ich, hat Chopin über sich gesagt. "Hinter dieses Ich werden wir mit teils sehr persönlich und spontan geschilderten Geschichten, Erlebnissen und Impressionen blicken. Wir wollen illustrieren, was das Geniale an Chopin war, was sein Leben bewegte, wie er sich selbst und wie ihn die anderen gesehen haben", so Fachbereichsbetreuer Franz Solbach, in dessen Händen die Gesamtorganisation des Abends liegt.
Die Konzertbesucher können sich von der Musik und der Atmosphäre des verwandelten Konzertsaales in der Kreisverwaltung überraschen lassen. Der Elternbeirat der Musikschule bietet gutes Essen und Getränke an, so dass die Gäste auch gemütlich miteinander ins Gespräch kommen können. Der Eintritt ist frei.
Informationen zur Musikschule und Veranstaltung unter 02681-812283 oder www.kreismusikschule-AK.de



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Faurecia Scheuerfeld stattet den neuen Volvo V60 aus

Für den neuen Volvo V 60 hat das Faurecia-Werk in Scheuerfeld die die Türverkleidungen geliefert. Das ...

Wehner schreibt an Hering wegen Umgehung Steineroth

In Sachen Ortsdurchfahrt Steineroth hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner an Verkehrsminister ...

U12 erwischt Top-Start in die neue Saison

Einen Top-Start in die neue Saison hat die U12-Faustballjugend des VfL Kirchen erwischt. Beim ersten ...

Soziales Engagement bringt beiden Seiten Gewinn

Mitarbeiter der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen versehen in bezahlten Arbeitsstellen den Pförtnerdienst ...

Vier Leichtverletzte bei Unfall auf K 94

Schwerer Unfall am Freitagabend, 12. November, zwischen Wehbach und Wingendorf. Die Bilanz: Vier leicht ...

Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim ...

Werbung