Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz sinkt deutlich

Am Freitag lag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen noch bei 143,6 - und war damit spürbar vom niedrigeren Landesschnitt entfernt. Doch mit Stand Sonntag, den 2. Mai, sind die für Verschärfungen und Erleichterungen so wichtigen Infektionszahlen klar gesunken im AK-Land.

Symbolfoto

Kreis Altenkirchen. Mit 28 Neuinfektionen seit Freitag steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv Getesteten im Kreis Altenkirchen am Sonntag, den 2. Mai, auf 4401. Als genesen gelten 3768 Menschen. Aktuell sind 537 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz am Sonntagmittag mit 120,3 an. Der Landeswert bewegt sich mit 121,1 auf dem gleichen Niveau.

Die neuesten Infektionszahlen machen Hoffnung. Denn: Wenn in einem Landkreis die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter 100 lag, werden am übernächsten Tag Lockdown-Erleichterungen wirksam. Beispielsweise würde dann im Kreis Altenkirchen die Ausgangsbeschränkung wieder aufgehoben und die Außengastronomie dürfte öffnen.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4401
Steigerung zum 30. April: +28
Aktuell Infizierte: 537
Geheilte: 3768
Verstorbene: 96
in stationärer Behandlung: 16
7-Tage-Inzidenz: 120,3
Impfzentrum Wissen: 15206 Erstimpfungen, 7038 Zweitimpfungen (Stand: 30. April)

(Presseinformation der Kreisverwaltung mit Stand 2. Mai, 14.30 Uhr/Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vom AK-Land nach Berlin: Wochenend-Ausflug in Hauptstadt im Corona-Ausnahmemodus

Am ersten Mai-Wochenende wagte unsere Reporterin einen Kurz-Trip nach Berlin - trotz Corona und ausgearteten ...

Niederfischbach: CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Stand Kirchplatz-Neugestaltung

Die erste große Neugestaltungsmaßnahme für Niederfischbach konnte jetzt ausgeschrieben werden: die Aufwertung ...

SPD zu Turnhalle für Grundschule Kirchen: „Diskussion möglichst schnell aufgreifen“

Nachdem die Stadt Kirchen das Verfahren für einen neuen Bebauungsplan auf dem Molzberg eröffnet hat, ...

Bundesweite Verkehrszählung: Auch das AK-Land steuert Daten bei

Alle fünf Jahre wieder: Die republikweite Straßenverkehrszählung auf den Bundesfernstraßen macht auch ...

Imkern ist ein traditioneller Ausbildungsberuf

Bienenhaltung ist zum Trend geworden. Berufsverband der Imker fordert Einführung eines „Imkerführerschein" ...

Nicole nörgelt… über Impffrust und Lockerungsneid

Alles klar, ich bin neidisch. Immer mehr Menschen aus meinem Bekanntenkreis und meinem Umfeld haben ihren ...

Werbung