Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz sinkt deutlich

Am Freitag lag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen noch bei 143,6 - und war damit spürbar vom niedrigeren Landesschnitt entfernt. Doch mit Stand Sonntag, den 2. Mai, sind die für Verschärfungen und Erleichterungen so wichtigen Infektionszahlen klar gesunken im AK-Land.

Symbolfoto

Kreis Altenkirchen. Mit 28 Neuinfektionen seit Freitag steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv Getesteten im Kreis Altenkirchen am Sonntag, den 2. Mai, auf 4401. Als genesen gelten 3768 Menschen. Aktuell sind 537 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz am Sonntagmittag mit 120,3 an. Der Landeswert bewegt sich mit 121,1 auf dem gleichen Niveau.

Die neuesten Infektionszahlen machen Hoffnung. Denn: Wenn in einem Landkreis die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter 100 lag, werden am übernächsten Tag Lockdown-Erleichterungen wirksam. Beispielsweise würde dann im Kreis Altenkirchen die Ausgangsbeschränkung wieder aufgehoben und die Außengastronomie dürfte öffnen.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4401
Steigerung zum 30. April: +28
Aktuell Infizierte: 537
Geheilte: 3768
Verstorbene: 96
in stationärer Behandlung: 16
7-Tage-Inzidenz: 120,3
Impfzentrum Wissen: 15206 Erstimpfungen, 7038 Zweitimpfungen (Stand: 30. April)

(Presseinformation der Kreisverwaltung mit Stand 2. Mai, 14.30 Uhr/Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Vom AK-Land nach Berlin: Wochenend-Ausflug in Hauptstadt im Corona-Ausnahmemodus

Am ersten Mai-Wochenende wagte unsere Reporterin einen Kurz-Trip nach Berlin - trotz Corona und ausgearteten ...

Niederfischbach: CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Stand Kirchplatz-Neugestaltung

Die erste große Neugestaltungsmaßnahme für Niederfischbach konnte jetzt ausgeschrieben werden: die Aufwertung ...

SPD zu Turnhalle für Grundschule Kirchen: „Diskussion möglichst schnell aufgreifen“

Nachdem die Stadt Kirchen das Verfahren für einen neuen Bebauungsplan auf dem Molzberg eröffnet hat, ...

Bundesweite Verkehrszählung: Auch das AK-Land steuert Daten bei

Alle fünf Jahre wieder: Die republikweite Straßenverkehrszählung auf den Bundesfernstraßen macht auch ...

Imkern ist ein traditioneller Ausbildungsberuf

Bienenhaltung ist zum Trend geworden. Berufsverband der Imker fordert Einführung eines „Imkerführerschein" ...

Nicole nörgelt… über Impffrust und Lockerungsneid

Alles klar, ich bin neidisch. Immer mehr Menschen aus meinem Bekanntenkreis und meinem Umfeld haben ihren ...

Werbung