Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Niederfischbach: CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Stand Kirchplatz-Neugestaltung

Die erste große Neugestaltungsmaßnahme für Niederfischbach konnte jetzt ausgeschrieben werden: die Aufwertung des gesamten Kirchenumfeldes um den Siegerländer Dom. Der Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Kirchen, Michael Conrad, machte sich ein Bild vor Ort.

Neugestaltung des Kirchplatzes in Niederfischbach: Michael Conrad (CDU) machte sich ein Bild vor Ort. (Foto: CDU)

Niederfischbach. Sechs Jahre nach Aufnahme in das Förderprogramm und nach einvernehmlichen Beschlüssen der zuständigen Räte sowie des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde konnte jetzt endlich die Neugestaltung des Kirchplatzes um den Siegerländer Dom ausgeschrieben werden.

Michael Conrad, der für die CDU als Kandidat für das VG-Bürgermeisteramt antritt, ließ sich im Rahmen einer Ortsbesichtigung den Sachstand von Orts- und Verbandsgemeinderatsmitglieder erklären. Erst die Aufnahme der Ortsgemeinde in das Bund-Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren“ im Jahr 2015 hatte die Möglichkeit zur städtebaulichen Neugestaltung des gesamten Kirchenumfeldes ermöglicht, wie die CDU-Pressemitteilung zu Conrads Besuchs erklärt.
Seitdem wurden Pläne erarbeitet, Verhandlungen mit der kath. Kirchengemeinde und dem Bistum geführt, von der Verbandsgemeindeverwaltung Verträge formuliert und die Finanzierung auf den Weg gebracht.

Baulastträger sind die Kirchengemeinde für den zentralen Kirchplatz, die Ortsgemeinde für den unteren Teil der Fläche, für die neuen Parkplätze und den Ausbau der Rothenbergstraße bis zum Marktplatz. Die Verbandsgemeindewerke sind zuständig für Kanal- und Wasseranschlüsse in diesem Bereich und die Verbandsgemeinde für die Zufahrt zur Grundschule.



Das Projekt werde den gesamten Bereich nachhaltig für die Ortsgemeinschaft aufwerten, auch wenn die sehr komplexen Baumaßnahmen sicher das ganze Wohngebiet Rothenberg belasten würden, heißt es in der Pressemitteilung. Michael Conrad bittet schon jetzt die Anwohner um Verständnis und Geduld.
Alle Beteiligten sind gespannt, ob geeignete Angebote der Baufirmen eingehen und der Bauauftrag letztendlich zeitnah vergeben werden kann.

Hintergrund:

Nach Abschluss der großen Innenrenovierung der Pfarrkirche „St. Mauritius und Gefährten“ zwischen 1986 und 1990 schrieb der damalige Pfarrer Leidner: „Der Siegerländer Dom redet wieder.“ Seitdem steht auf den Tagesordnungen des Ortsgemeinderates und des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde die Frage, wie das äußere Umfeld der Botschaft und der Bedeutung des Siegerländer Doms entsprechend gestaltet werden kann.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


SPD zu Turnhalle für Grundschule Kirchen: „Diskussion möglichst schnell aufgreifen“

Nachdem die Stadt Kirchen das Verfahren für einen neuen Bebauungsplan auf dem Molzberg eröffnet hat, ...

“bayern”, “schalke04”, “schatz”: Top 200 deutscher Passwörter 2020

NordPass hat die erste Liste der beliebtesten deutschen Passwörter veröffentlicht. Was du tun kannst, ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Eugen im Anmarsch

Die Wettermodelle berechnen aktuell ein Sturmtief, das auch im Westerwald gefährlich werden kann. Das ...

Vom AK-Land nach Berlin: Wochenend-Ausflug in Hauptstadt im Corona-Ausnahmemodus

Am ersten Mai-Wochenende wagte unsere Reporterin einen Kurz-Trip nach Berlin - trotz Corona und ausgearteten ...

Corona im AK-Land: Inzidenz sinkt deutlich

Am Freitag lag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen noch bei 143,6 - und war damit spürbar ...

Bundesweite Verkehrszählung: Auch das AK-Land steuert Daten bei

Alle fünf Jahre wieder: Die republikweite Straßenverkehrszählung auf den Bundesfernstraßen macht auch ...

Werbung