Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

“bayern”, “schalke04”, “schatz”: Top 200 deutscher Passwörter 2020

NordPass hat die erste Liste der beliebtesten deutschen Passwörter veröffentlicht. Was du tun kannst, wenn dein Passwort auf der Liste steht?

Dies ist das beliebteste und unsicherste Passwort. Grafik Wolfgang Tischler

Region. Zum allerersten Mal hat NordPass eine Studie über die 200 meistgenutzten Passwörter der Deutschen in 2020 veröffentlicht. Obwohl das beliebteste Passwort “123456” war, gab es unter den “Siegern” auch viele fußballbezogene Varianten wie “schalke”, “schalke04”, “bayern”, “dortmund”, sowie Vornamen wie “daniel”, “florian” und “christian”.

Der Studie zufolge wurden “schatz” 52,576-mal und “ichliebedich” 35,109-mal verwendet.

Die Liste der Passwörter wurde gemeinsam mit einem Drittanbieter, welcher eine Datenbank mit geleakten Passwörtern ausgewertet hat, zusammengestellt.

Hier sind die Top 10 Passwörter, die man definitiv nicht nutzen sollte.
1. 123456
2. 123456789
3. 12345678
4. password
5. 1234567
6. 123123
7. 1234567890
8. 111111
9. abc123
10. 00000
Die gesamte Liste ist hier abrufbar.

Trotz der permanenten Erinnerung von Cybersecurity-Experten nutzen viele Menschen sehr schwache Passwörter wie “hallo123”, “passwort” und andere. Oft werden auch Namen als Passwort verwendet - der meistgenutzte Name in der Liste war “daniel”.

Was du tun kannst, wenn dein Passwort auf der Liste steht
Der Cybersicherheitsexperte bei NordPass, Chad Hammond rät, es direkt zu ändern: “Die meisten dieser Passwörter können in wenigen Sekunden gehackt werden. Außerdem wurden sie schon mehrfach gehackt. Zum Beispiel wurde das beliebteste Passwort “123456” bereits 23.597.311-mal gehackt.”

Hammond warnt außerdem vor den Gefahren, die entstehen, wenn kein einzigartiges oder ein einfach zu hackendes Passwort genutzt wird. “Zum Beispiel kann dein schwaches Passwort für Credential-Stuffing-Angriffe genutzt werden, wo die veröffentlichten Login-Daten für weitere Zugriffe auf andere Konten verwendet werden. Wenn du Opfer eines Credential-Stuffing-Angriffs wirst, kannst du deinen Facebook- oder einen anderen wichtigen Account mit allen Inhalten verlieren. Außerdem kann deine E-Mail-Adresse für Phishing-Attacken benutzt werden oder, um deine Freunde und Familie zu betrügen, da sie denken, dass Mails von dir kommen. Schwache Passwörter sind darüber hinaus anfällig für Brute-Force-Angriffe”, sagt Chad Hammond, Sicherheitsexperte bei NordPass.



Hier sind die fünf wichtigsten Tipps, um dein Passwort zu sichern:
Geh durch all deine Accounts und lösche diejenigen, die du nicht mehr brauchst.

Aktualisiere alle Passwörter und nutze nur einzigartige und komplizierte Zeichenkombinationen, um deine Accounts zu sichern. Verwende einen Passwort-Generator, um sicher zu gehen, dass sie nicht zu erraten sind. Um zu sehen, ob dein aktuelles Passwort jemals online veröffentlicht wurde, kannst du im Online-Strength-Checker prüfen.

Benutze, wenn möglich, die Zwei-Faktor-Authentisierung. Egal ob als App, biometrische Daten oder Hardware-Sicherheitsschlüssel – deine Accounts besser geschützt, da du eine zusätzliche Sicherheitsstufe einbaust.

Richte dir einen Passwort-Manager ein. Er hilft dir, Passwörter zu generieren und zu speichern. Fortschrittliche Passwort-Manager wie NordPass haben außerdem nützliche Features wie den Data Breach Scanner, der dir hilft herauszufinden, ob einer deiner Accounts gehackt wurde.

Stelle sicher, dass du deine Accounts regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten überprüfst. Wenn dir etwas Ungewöhnliches auffällt, ändere sofort dein Passwort.

Methodik: Die Liste der Passwörter wurde gemeinsam mit einem Drittanbieter, welcher eine Datenbank mit geleakten Passwörtern ausgewertet hat, zusammengestellt.
PM


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sturmtief Eugen im Anmarsch

Die Wettermodelle berechnen aktuell ein Sturmtief, das auch im Westerwald gefährlich werden kann. Das ...

Neuer Termin der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler beschlossen

Nachdem Anfang April die Entscheidung getroffen werden musste, die Gartenschau in das Jahr 2023 zu verschieben, ...

Zur Stelle, wenn’s kriselt: Der Allgemeine Soziale Dienst unterstützt Familien

Ein „sozialer Rettungsring“, nach dem Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern greifen – gerade in der ...

SPD zu Turnhalle für Grundschule Kirchen: „Diskussion möglichst schnell aufgreifen“

Nachdem die Stadt Kirchen das Verfahren für einen neuen Bebauungsplan auf dem Molzberg eröffnet hat, ...

Niederfischbach: CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Stand Kirchplatz-Neugestaltung

Die erste große Neugestaltungsmaßnahme für Niederfischbach konnte jetzt ausgeschrieben werden: die Aufwertung ...

Vom AK-Land nach Berlin: Wochenend-Ausflug in Hauptstadt im Corona-Ausnahmemodus

Am ersten Mai-Wochenende wagte unsere Reporterin einen Kurz-Trip nach Berlin - trotz Corona und ausgearteten ...

Werbung