Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

"Reiß keine Lücke": SSV95 Wissen dankt seinen Mitgliedern

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat mit der Aktion "Reiß keine Lücke" eine Kampagne gestartet, um bei den Mitglieder um Treue für ihre Vereine zu werben. Ausnahmsweise ist der SSV95 Wissen froh, sich nicht daran beteiligen zu müssen: Auch seit Corona hat der Verein kaum Austritte verzeichnet.

Der SSV95 Wissen bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern und Übungsleitern für die Vereinstreue und das Durchhaltevermögen während der mittlerweile knapp 14 Corona-Monate. (Symbolfoto)

Wissen. Bereits bevor die „Hanniball Challenge“ des DHB auf die Beine gestellt wurde, bei der auch der SSV dabei war – Der AK-Kurier berichtete – gab es eine wichtige Aktion des Handballbunds. Dieser stellte sich unter dem Titel „Reiß keine Lücke“ geschlossen hinter alle Handballvereine und warb für Zusammenhalt der Mitglieder und deren Treue zum Verein.

Der SSV95 Wissen jedoch befand sich während der bislang schwierigen knapp 14 Corona-Monate in der beneidenswerten Lage, nicht aktiv an der Kampagne teilnehmen zu müssen. Der gesamte SSV musste während dieser Zeit kaum Austritte aus dem Verein verzeichnen und konnte sich auf den Zusammenhalt der eigenen Mitglieder verlassen.

An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand bei allen Mitgliedern dafür, „keine Lücke gerissen“ zu haben und damit einen wichtigen Beitrag zu einer guten, finanziellen Lage für die Nach-Corona-Zeiten geleistet zu haben. Speziell den Übungsleitern möchten der Verein öffentlich herzlich dafür danken, gleich einen doppelten Beitrag geleistet zu haben: Zeitweise ohne die Zahlung der ihnen zustehenden Aufwandsentschädigung sorgten sie dafür, dass die Kommunikation zu den Sportlern aufrecht erhalten blieb und lebten die Vereinstreue damit ganz praktisch vor.



Natürlich hoffen auch die Wissener, so schnell wie möglich wieder ihre Leistungen als Sportverein anbieten zu können. Die erste Priorität dabei muss immerzu dem Infektionsschutz beigemessen werden. Daher bittet der Vorstand auch weiterhin um Geduld. Eure Trainer melden sich, sobald es Neuigkeiten gibt und mit Details wann und wie die Vereinsmitglieder ihren geliebten Sport wieder gemeinsam betreiben können.

Alle wichtigen Informationen zu allen Abteilungen des SSV, sowie die Spieltermine der Handballer erhalten Sie jederzeit auf der Homepage www.ssv95-wissen.de. Dort finden Sie auch Ansprechpartner und Kontakte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige ...

Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Weitere Artikel


Gebäudebrand in Obersteinebach: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Montag, 3. Mai, gegen 16.40 Uhr wurden mehrere freiwillige Feuerwehren zu einem Brand in Obersteinebach ...

Neues aus dem Wald - Verzögerung beim Laubaustrieb

In den letzten Jahren häufen sich die Witterungsextreme. Nach mehreren trockenen und überdurchschnittlich ...

Bierretter-Brötchen - gemacht mit Bier statt Wasser

Eine schöne partnerschaftliche Aktion zweier Westerwälder Traditionsunternehmen, die zeigt, wie man sich ...

Diedenhofen: „Politik funktioniert nur mit Vertrauen und Integrität“

Korruptionsvorwürfe, Maskenskandale, Lobbyismus für autokratische Regime. Diese Schlagzeilen erhitzten ...

Corona im AK-Land: 19 neue Infektionen am Montag, Inzidenz steigt auf 132,0

Mit 19 Neuinfektionen am Montag steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv Getesteten ...

Veranstaltungs-Verschiebungen der Westerwälder Literaturtage

Organisatorin der Westerwälder Literaturtage, Maria Bastian-Erll und ihre Mitstreiter müssen nach der ...

Werbung