Werbung

Nachricht vom 13.11.2010    

Wehner schreibt an Hering wegen Umgehung Steineroth

In Sachen Ortsdurchfahrt Steineroth hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner an Verkehrsminister Hendrik Hering gewandt. Es sollen nun laut Antwort Herings verschiedene Vorschläge zur Verkehrsberuhigung gepüft werden.

Steineroth. Für die Ortsdurchfahrt Steineroth werden nun verschiedene Vorschläge zur Verkehrsberuhigung diskutiert und eine entsprechende Umsetzung geprüft. Diese Antwort erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Verkehrsminister Hendrik Hering. Wehner hatte sich an den Minister gewandt und auf die hohe Verkehrsbelastung auf der L 288 im Zuge der Ortsdurchfahrt Steineroth hingewiesen.

Zuvor hatten sich Ortsgemeinderatsfraktionen, der Ortsbürgermeister und die Bürgerinitiative  an den SPD-Politiker gewandt und um Hilfe gebeten. Da mit einer kurzfristigen Umsetzung einer Umgehungsstraße um den Ort nicht zu rechnen sei, sollen verschiedene Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung geprüft werden. Neben denkbaren Maßnahmen zur Reduzierung der Geschwindigkeit, beispielsweise Tempolimit oder Dialog-Displays, werden auch bauliche Veränderungen der Fahrbahn geprüft.
Dies soll im Rahmen einer Anhörung mit der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain erfolgen, damit diese die Entscheidung für eine entsprechende verkehrsbehördliche Anordnung treffen kann, heißt es in dem Brief.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wehner hat sich anschließend auch an den Leiter des LBM in Diez, Ulrich Neuroth, gewandt, mit der Bitte, dieses Verkehrsprojekt mit Nachdruck zu verfolgen und hofft, dass nun Bewegung in die Angelegenheit kommt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


U12 erwischt Top-Start in die neue Saison

Einen Top-Start in die neue Saison hat die U12-Faustballjugend des VfL Kirchen erwischt. Beim ersten ...

"Wat es dat da" hieß es wieder beim BGV

Wieder außerordentlich gut besucht war der Frühschoppen des Betzdorfer Geschichtsvereins mit dem Thema ...

Gute Nachbarschaft im Horhausener Amselweg

Das siehrt man gerne: Gute Nachbarschaft in einer Straße wie im Amselweg in Horhausen. Dort wurde sogar ...

Faurecia Scheuerfeld stattet den neuen Volvo V60 aus

Für den neuen Volvo V 60 hat das Faurecia-Werk in Scheuerfeld die die Türverkleidungen geliefert. Das ...

Frédéric Chopin - Auf den Spuren eines Genies

Ein ausgefallenes Konzert im Chopin-Jahr bietet die Kreismusikschule am Freitag, 19. November im Saal ...

Soziales Engagement bringt beiden Seiten Gewinn

Mitarbeiter der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen versehen in bezahlten Arbeitsstellen den Pförtnerdienst ...

Werbung