Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

Gebäudebrand in Obersteinebach: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Montag, 3. Mai, gegen 16.40 Uhr wurden mehrere freiwillige Feuerwehren zu einem Brand in Obersteinebach alarmiert. Der Anbau eines Hauses war in Brand geraten. Der Brand breitete sich in das direkt angebaute Wohnhaus aus, ohne großen Schaden anzurichten.

Die Feuerwehr hatte den Gebäudebrand in Obersteinebach schnell unter Kontrolle. Fotos: KKÖ

Obersteinebach. Der Brand konnte sich in dem Gebäude schnell ausbreiten. Eine weiteres Übergreifen der Flammen konnte durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehren jedoch verhindert werden.

Die Kräfte aus mehreren Einheiten waren schnell vor Ort und konnten schlimmeres verhindern. Die Leitstelle hatte den Alarm mit dem Stichwort "B3 Gebäude" ausgelöst. Neben den Funkmeldern wurden die Feuerwehrleute auch über Sirenen alarmiert.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen, Pleckhausen und Hümmerich waren zügig vor Ort. Es wurden Löschangriffe von verschiedenen Seiten aufgebaut. Die Drehleiter aus Altenkirchen wurde ebenfalls in den Einsatz geschickt. Noch während der ersten Löschmaßnahmen wurde die Belüftung der Gebäude vorbereitet. Zahlreiche Feuerwehrleute waren unter Atemschutz im Einsatz. Es gelang den Feuerwehrleuten rasch, den Brand einzudämmen.



Einsatzkräfte öffneten aus dem Korb der Drehleiter heraus die Dachhaut, um hier zu kontrollieren, ob eine Ausbreitung des Feuers stattgefunden hatte. Der Einsatzleiter teilte die Einsatzstelle in mehrere Abschnitte auf. Hierzu zählt Wasserversorgung, Atemschutz und natürlich die direkte Brandbekämpfung.

Die Feuerwehren waren unter der Einsatzleitung von Michael Becker (Wehrführer Pleckhausen) mit rund 55 Helfern im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren sechs Kräfte des DRK-Ortsvereins Horhausen mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Durch den Einsatz der Ehrenamtlichen des DRK konnte der Rettungsdienst aus dem Einsatz herausgelöst werden. Die Polizei Straßenhaus befand sich mit fünf Beamten an der Einsatzstelle. Zur Schadensursache und zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Neues aus dem Wald - Verzögerung beim Laubaustrieb

In den letzten Jahren häufen sich die Witterungsextreme. Nach mehreren trockenen und überdurchschnittlich ...

Bierretter-Brötchen - gemacht mit Bier statt Wasser

Eine schöne partnerschaftliche Aktion zweier Westerwälder Traditionsunternehmen, die zeigt, wie man sich ...

SPD-Ortsverein Wisserland ehrt seine Jubilare trotz Corona

Jubilare ehren in Corona-Zeiten? Gar nicht so einfach, wie der SPD-Ortsverein Wisserland nun festgestellt ...

"Reiß keine Lücke": SSV95 Wissen dankt seinen Mitgliedern

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat mit der Aktion "Reiß keine Lücke" eine Kampagne gestartet, um bei ...

Diedenhofen: „Politik funktioniert nur mit Vertrauen und Integrität“

Korruptionsvorwürfe, Maskenskandale, Lobbyismus für autokratische Regime. Diese Schlagzeilen erhitzten ...

Corona im AK-Land: 19 neue Infektionen am Montag, Inzidenz steigt auf 132,0

Mit 19 Neuinfektionen am Montag steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv Getesteten ...

Werbung