Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Die Tafel Wissen hilft auch in Corona-Zeiten

Nachdem die Tafel Wissen pandemiebedingt einige Wochen schließen musste, sind die Mitarbeiter seit Anfang März wieder aktiv. Statt 60 sind jetzt nur 14 Mitwirkende tätig, die jede Woche durch einen Schnelltest auf Covid-19 getestet werden.

Trotz Corona im Einsatz: Die Helfer der Wissener Tafel halten ihr Hilfsangebot trotz schwieriger Umstände offen. Foto: Evangelische Kirchengemeinde Wissen

Wissen. Der Ablauf der Tafelausgabe, die jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr stattfindet, musste wegen der strengen Hygieneregeln angepasst werden. Schon vor dem Evangelischen Gemeindehaus wird auf Maskenpflicht und Abstand geachtet und die Kontaktdaten werden notiert. Die Tafelgäste erhalten nach Temperaturkontrolle, Überprüfung der Berechtigung und Entrichtung eines Obolus ihre Ware im Foyer. Zur Kontaktvermeidung gibt es eine Einbahnregelung mit separatem Ein- und Ausgang.

Die Mitarbeiter und Tafelgäste sind sehr froh, dass der Betrieb mit Genehmigung der zuständigen Behörden wieder aufgenommen werden konnte. Um die laufenden Kosten für die Fahrzeuge, mit denen die Waren von rund 20 Geschäften im Umkreis von 40 Kilometern abgeholt werden, und Energiekosten finanzieren zu können, ist die Tafel Wissen auf Spenden angewiesen. Die Helfer sind für jeden noch so kleinen Betrag dankbar. Wer helfen möchte, wendet sich bitte an das evangelische Gemeindebüro unter Telefon 02742/911 010.



Die Tafel Wissen ist eine ökumenische Einrichtung in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage digital 10. bis 11. September 2021

Die Westerwälder Holztage werden federführend von den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Nicht deklarierte Wirkstoffe: Warnung vor Potenz- und Schlankheitsmittel

Gefährliches Doppel: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt in einer Pressemitteilung vor dem Schlankheitsmittel ...

Pressefreiheit unter Druck? Online-Diskussion mit Experten

Das Bundestagsbüro von Gabi Weber (SPD) veranstaltete am Montagabend, 3. Mai 2021, dem Internationalen ...

So arbeitet die Corona-Teststelle Kirchen

Seit 11. März betreibt das DRK-Krankenhaus mit Unterstützung der Stadt das Schnelltest-Zentrum auf dem ...

SPD-Ortsverein Wisserland ehrt seine Jubilare trotz Corona

Jubilare ehren in Corona-Zeiten? Gar nicht so einfach, wie der SPD-Ortsverein Wisserland nun festgestellt ...

Bierretter-Brötchen - gemacht mit Bier statt Wasser

Eine schöne partnerschaftliche Aktion zweier Westerwälder Traditionsunternehmen, die zeigt, wie man sich ...

Werbung