Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Westerwälder Holztage digital 10. bis 11. September 2021

Die Westerwälder Holztage werden federführend von den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ veranstaltet. Jetzt mitmachen und Aussteller werden.

Foto: Wir Westerwälder

Region Westerwald. In diesem Jahr wird die Veranstaltung Corona-bedingt zum ersten Mal als digitaler Event durchgeführt. Wie bereits bei den vergangenen beiden Live-Veranstaltungen steht auch dieses Jahr das Thema „Heimisches Holz“ im Vordergrund. „Mit diesem zeitgemäßen digitalen Angebot möchten wir allen heimischen Unternehmen eine Plattform zur Unternehmens-Präsentation und den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zum Informationsaustausch bieten“, so die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis).

„Zukunft. Holz" ist der Rahmen, unter dem regionale Unternehmen und Institutionen eine zukunftsgerichtete digitale Plattform finden, die viele Möglichkeiten zum Informationsaustausch und zur Netzwerkbildung bietet. Ein weiteres Schwerpunkthema wird der Fachkräftemangel / die Fachkräfteentwicklung und die Ausbildung in der Holzbranche sein, hier geht es zum Beispiel um ein Online-Ausbildungs- & Stellenportal sowie eine digitale Vernetzung von Schülern, Schulen, Unternehmen und Institutionen. Darüber hinaus finden Bürgerinnen und Bürger ein spannendes Angebot an digitalem Content wie das Gewinnspiel mit dem digitalen Erlebnis „Wald 360°“ und eine umfangreiche Mediathek.

Aussteller werden! Die Digitale Plattform der Westerwälder Holzbranche
„Nutzen Sie als Unternehmen Ihre Möglichkeiten sich umfangreich zu präsentieren und profitieren Sie von Kontakten zu anderen Unternehmen sowie Fachkräften und Schülern“, erklärt Sandra Köster, Vorständin der Initiative Wir Westerwälder.



Die Vorteile als Aussteller sind:
> Zukunftsgerichtete digitale Plattform zum Informationsaustausch
> Vernetzung der Top-Unternehmen aus der Holzbranche
> Auszubildende und Mitarbeiter gewinnen
> Hohe Aufmerksamkeit und Reichweite
> Mehr Kundenkontakte
> Gute Suchmaschinenplatzierung

Was darf’s sein – Basic, Plus oder Premium?
Drei verschiedene Ausstellerpakete stehen „Zukunft. Holz“-interessierten Unternehmen, Gewerbetreibenden und Dienstleistern zur Verfügung sich als Aussteller an den Holztagen und darüber hinaus zu präsentieren. Mehr Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden findet man auf der neuen Informationsplattform unter www.westerwald-holztage.de

Die Agentur HEAD. Marketing begleitet das Projekt „Westerwälder Holztage digital“ in organisatorischer Form und berät interessierte Unternehmen gerne über individuelle Möglichkeiten, die die zukunftsgerichtete digitale Plattform und das Event bieten.

Ihre Ansprechpartner in der Wir Westerwälder Geschäftsstelle:
Wir Westerwälder
Sandra Köster / Myriam Hatzmann
Königsberger Straße 40
56269 Dierdorf

Telefon: 02689 / 959 29 -40
Fax: 02689 / 959 29 -49
E-Mail: info@wir-westerwaelder.de


Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Nicht deklarierte Wirkstoffe: Warnung vor Potenz- und Schlankheitsmittel

Gefährliches Doppel: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt in einer Pressemitteilung vor dem Schlankheitsmittel ...

Pressefreiheit unter Druck? Online-Diskussion mit Experten

Das Bundestagsbüro von Gabi Weber (SPD) veranstaltete am Montagabend, 3. Mai 2021, dem Internationalen ...

Daaden: Kulinarische Meile abgesagt, aber…

Die in Daaden für den 13. Juni geplante kulinarische Meile, das beliebte Open-Air-Schlemmen in der Mittelstraße ...

Die Tafel Wissen hilft auch in Corona-Zeiten

Nachdem die Tafel Wissen pandemiebedingt einige Wochen schließen musste, sind die Mitarbeiter seit Anfang ...

So arbeitet die Corona-Teststelle Kirchen

Seit 11. März betreibt das DRK-Krankenhaus mit Unterstützung der Stadt das Schnelltest-Zentrum auf dem ...

SPD-Ortsverein Wisserland ehrt seine Jubilare trotz Corona

Jubilare ehren in Corona-Zeiten? Gar nicht so einfach, wie der SPD-Ortsverein Wisserland nun festgestellt ...

Werbung