Westerwald-Verein sucht helfende Hände
Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten Wegen unterwegs sind. Markiert werden unter dem Dach des Vereins 27 Hauptwanderwege auf über 2500 km Streckenlänge und dies nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes.

Montabaur. Die Markierungszeichen werden geklebt, gesprüht oder gemalt.
Für den Hauptwanderweg 2 in dem Abschnitt Oberlahr, Steinebach, Eulenberg und Hombach auf 10 Kilometern und
Für den Hauptwanderweg II in dem Abschnitt Ammerich, Bertenau, Eilenberg, Rott, Flammersfeld, Seelbach und Seyen auf 18,5 Kilometern
sucht der Westerwald-Verein eure Unterstützung zum Markieren!
Wer gerne Zeichen setzen würde für den WWV, kann sich bei Interesse melden beim
Westerwaldverein e.V., Koblenzer Straße 17, 56410 Montabaur, Telefon: 02602-9496690, E-Mail: info@westerwaldverein.de, Homepage: www.westerwaldverein.de. Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag von 8 bis 12 Uhr.
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin in der Ausländerbehörde (m/w/d) Rathaus Siegen |
Für den zu betreuenden Wegeabschnitt erhält jede Person das entsprechende Material. Eine kleine Aufwandsentschädigung ist ebenfalls vorgesehen und auch die Fahrtkosten werden erstattet. Eine Mitgliedschaft im Verein ist zudem nicht zwingend erforderlich!
Neben Markierungsarbeiten gibt es noch weitere interessante Arbeiten, die für Wegearbeiten wichtig sind darunter zum Beispiel Digitalisierung und Beschaffenheit der Wege per GPS und digitaler Kartensoftware. Auch die Software hierzu wird selbstverständlich vom Verein gestellt! (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Wandern
Feedback: Hinweise an die Redaktion