Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Siegener Kinderklinik macht bei Aktion Saubere Hände 2021 mit

Die Siegener Kinderklinik informiert mit einer Verteil- und Infoaktion zum Thema Händehygiene am 5. Mai, dem „Tag der Händehygiene“.

Test Händehygiene Schwarzlicht. Fotos: DRK-Kinderklinik Siegen

Siegen. Nach über einen Jahr Pandemie sollten wir es ja inzwischen alle wissen, wie es geht und es auch korrekt umsetzen: Die ordentliche Händehygiene. Oder gibt es inzwischen vielleicht schon so etwas wie eine gewisse Hygienemüdigkeit? Da passt die seit 2008 laufende Aktion „Saubere Hände" zum jährlichen Tag der Händehygiene am 5. Mai eines Jahres als Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion gut in die Zeit. Ziel der Aktion ist unter anderem die Verbesserung der Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen. Eine zentrale Maßnahme ist die korrekte Händedesinfektion des medizinischen Personals und der Besucher sowie der Patienten in Kliniken und Praxen. So können Übertragungen von Erregern und die damit verbundene Gefahr von Infektionen minimiert werden.

Die Hygienebeauftragten der DRK-Kinderklinik Siegen haben sich auch dieses Jahr wieder eine ganz besondere Aktion ausgedacht, um auf den Aktionstag aufmerksam zu machen. Das Team der Krankenhaushygiene, Chefarzt Markus Pingel sowie die Fachkraft für Hygiene, Katharina Berg haben über 500 Hände aus Plätzchenteig backen lassen, die einzeln verpackt und mit einem umfassenden Infozettel zur Aktion versehen, am 5. Mai an alle anwesenden Patienten sowie die Teams in der Klinik und den Einrichtungen verteilt werden. Neben vielen Infos und einem kindgerechten Comic ist unter dem Motto: „Damit Eure Hände immer ein sauberes Plätzchen sind" eine Anleitung zur Herstellung einer Knetseife zu Hause aufgeführt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mitarbeitenden der Siegener Kinderklinik werden zudem in regelmäßigen Hygieneschulungen auf die Notwendigkeit der korrekten Händehygiene zum Eigen- und Fremdschutz hingewiesen, in allen Bereichen und Einrichtungen hängen Hinweise und Anleitungen zur Erinnerung. Am Eingang können Besucher an diesem Tag mit ihren Kindern anhand einer entsprechenden Teststation mit speziellem UV-Licht die korrekte Durchführung selbst überprüfen.

„Händehygiene ist das zentrale Element, das eine Pflegefachkraft mit als erstes in der Ausbildung erlernt. Und dennoch müssen wir uns alle immer wieder dafür sensibilisieren, die Händedesinfektion korrekt und nach jeder sensiblen Tätigkeit wieder durchzuführen", so Katharina Berg. Und da man trotz der Einschränkungen im klinischen Betrieb dennoch möglichst viele Menschen erreichen möchte, hat das Team die bereits 2020 erfolgreich durchgeführte Aktion mit den Plätzchen in Handform sowie entsprechendem Infomaterial für 2021 adaptiert.

Das Infoblatt mit der Anleitung zur korrekten Händedesinfektion sowie einer Info zur Herstellung von Knetseife für Kinder kann man auf der Homepage der Kinderklinik herunterladen.

Weitere Infos zur Aktion unter: https://www.aktion-sauberehaende.de/. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Nicht entsorgter Hundekot führt zu Ärgernis

Nicht entsorgter Hundekot auf öffentlichen und privaten Gehwegen und Plätzen ist auch ein Problem in ...

Corona im AK-Land: 46 neue Infektionen am Mittwoch, Inzidenz bei 125,0

Mit 46 Neuinfektionen am Mittwoch steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv ...

Motorsport-Legende aus Altenkirchen kommentiert bald GT-Meisterschaft

Dirk Adorf weiß, wovon er spricht. Die 24h-Rennlegende aus Altenkirchen hat bereits über 56 Siege auf ...

Fairtrade-Stadt-Altenkirchen: "Wir machen mit"

Die kommunale Kita „Traumland“ ist die erste Kindertagesstätte in der Stadt Altenkirchen, der die Plakette ...

Erneut Laterne vom Wegekreuz in Elkhausen entwendet und zerstört

In der Gemeinde Katzwinkel findet man wie in anderen Ortschaften viele Wegekreuze. Die meisten dieser ...

Aus eigener Kraft: Die Marte-Meo-Methode

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung ...

Werbung