Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 im Bereich um den Bahnhof Ingelbach zwischen der L 265 und L 290 begonnen wird. Die Bundesstraße soll auf einer Länge auf rund 280 Meter abgefräst und mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen werden.

Die Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt. (Symbolfoto)

Ingelbach. Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt der B 414 für den Durchgangsverkehr voraussichtlich bis zum 22. Mai voll gesperrt werden.

Die Umleitung erfolgt bereits vor Hachenburg über die B 413 in Richtung Höchstenbach nach Altenkirchen und ab Bahnhof Ingelbach über die L 265 nach Mudenbach, Wahlrod und über die B 8 in Richtung Altenkirchen und jeweils umgekehrt.

Der Bund als Vorhabenträger investiert mit dieser Maßnahme und der bereits in 2020 fertiggestellten Oberbauverstärkung auf der B 414 rund 900.000 Euro in die Erhaltung der Bundesstraße. Für etwaige Beeinträchtigungen bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge ...

Schützen Maulsbach feiern mit "Schützenfest-Gedenkbier"

Wenn das Schützenfest schon nicht stattfinden kann, dann sollte man sich wenigstens zuprosten können: ...

Motorsport-Legende aus Altenkirchen kommentiert bald GT-Meisterschaft

Dirk Adorf weiß, wovon er spricht. Die 24h-Rennlegende aus Altenkirchen hat bereits über 56 Siege auf ...

Corona im AK-Land: 46 neue Infektionen am Mittwoch, Inzidenz bei 125,0

Mit 46 Neuinfektionen am Mittwoch steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv ...

Nicht entsorgter Hundekot führt zu Ärgernis

Nicht entsorgter Hundekot auf öffentlichen und privaten Gehwegen und Plätzen ist auch ein Problem in ...

Werbung