Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Schützen Maulsbach feiern mit "Schützenfest-Gedenkbier"

Wenn das Schützenfest schon nicht stattfinden kann, dann sollte man sich wenigstens zuprosten können: Das dachte sich der Vorstand des Schützenvereins Maulsbach und ließ kurzerhand ein "Schützenfest-Gedenkbier" für die Mitglieder anfüllen.

Nicht nur das Königspaar König Tobias I. und Königin Carina haben einander mit dem "Schützenfest-Gedenkbier" zugeprostet. (Foto: Verein)

Fiersbach. Corona hat auch das Vereinsleben des Schützenvereins ordentlich vermiest, das Schützenfest musste schon zum zweiten Mal ausfallen. Die Aktion rund um das Gedenkbier sollte da wenigstens ein kleiner Trost für die Vereinsmitglieder sein: In kleinen Gebinden abgefüllt, hat der Schützenvorstand den speziellen Gerstensaft an seine Aktiven verteilt.

Denn eigentlich hätte am letzten Aprilwochenende das Fest steigen sollen. So konnten sich die Mitglieder wenigstens mit eigenem Bier zuprosten. Dabei sind etliche Bilder entstanden, denn die Schützen haben es sich nicht nehmen lassen, beim Köpfen der Flaschen in Uniform zu posieren.

Auch Fred Jüngerich, Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld, beteiligte sich an der Aktion: Traditionell eröffnet er am Schützenfest-Montag das Königsschießen beim Schützenverein Maulsbach, zusammen mit den Ortsbürgermeistern der umliegenden Gemeinden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch für den üblichen Zeltgottesdienst haben die Schützen einen Ersatz gefunden: Zwar konnte Pfarrer Bernd Melchert den nur als Online-Gottesdienst abhalten, aber Frank Heuten und Doris Lichtenthäler sowie das noch amtierende Königspaar König Tobias I. und Königin Carina hatten sich an der Organisation beteiligt.

So feierte der Schützenverein sein Schützenfest etwas unkonventionell, aber dennoch gemeinsam. Trotzdem hoffen alle, dass es im nächsten Jahr schon wieder anders aussehen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Auslosung Horhausener FrühlingsGlück 2021 im Live-Stream

Live-Stream anstatt Anwesenheitsverlosung am Samstag, 8. Mai, von 15 bis 15.30 Uhr: Die beliebte Losaktion ...

Altenkirchener Schützen bekommen Fördermittel für elektronische Trefferanzeige

Die Altenkirchener Schützengesellschaft 1895 e.V. erhält aus dem Sonderprogramm des Landes zur Förderung ...

Tourismusland Rheinland-Pfalz braucht Öffnungsperspektive

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) fordert eine kurzfristige und verlässliche Öffnungsperspektive ...

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge ...

SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 ...

Werbung