Werbung

Nachricht vom 14.11.2010    

Naturkosmetik mit Kräutern - ein heißer Tipp

"Naturkosmetik selber machen" - das macht Spaß. Das jedenfalls sagen die Teilnehmer einer Naturkosmetik-Werkstatt, die jetzt die Kräuter-AG Horhausen organisiert hatte.

Horhausen. "Naturkosmetik selber machen macht Spaß" - das war die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen der Naturkosmetik-Werkstatt in Horhausen. „Naturkosmetik mit Kräutern“ - unter diesem Motto hatte die Kräuter-AG Horhausen zu einer Naturkosmetik-Werkstatt ins evangelische Gemeindehaus "Arche" eingeladen. Fünf Frauen und ein mutiger Herr rührten gemeinsam unter Leitung der Anna und Antje Wiesner Naturkosmetik zusammen. So stellten sie aus einer Vielzahl an Zutaten eine "Köperbutter", ein "Dusch-Mousse" mit Mandelöl, eine "Kamillen-Reinigungsmilch" und einen "Lippenbalsam" her.

Je nach Wunsch der Teilnehmer konnten diese ihren eigenen Kreationen beduften. Zwischendurch erklärten die Kursleiterinnen, wie man sich selbst noch ein schnelles "Körperpeeling" herstellen kann und wie man Kräuter aus dem eigenen Garten mit einbringen kann.
Nach zwei Stunden der Auswiegens, Rührens und Staunens gingen die Teilnehmer um einiges an Wissen reicher und stolz mit ihren eigenen Kreationen nach Hause.
"Selbst gemachte Naturkosmetik ist ihr Geld wert" - da sind sich alle sicher, vor allem aber dankbar für die interessanten Anregungen. "Dass man so viel dafür tun muss, damit am Ende etwas Gutes dabei herauskommt, hätte ich nicht erwartet", so eine begeisterte Teilnehmerin. Gabriele Andresen (Vorsitzende der Kräuter-AG) dankte am Ende den Kursleiterinnen und allen Kursteilnehmerinnen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Spende für die neue Tagesförderstätte

Die Westerwald Bank spendet 1000 Euro für die neue GFB-Tagesförderstätte „Auf dem Gleichen“ in Hachenburg. ...

Miteinander und Füreinander - 80 Jahre DRK

Vor 80 Jahren schlug die Geburtsstunde der DRK Bereitschaft in Birken-Honigsessen, vor 30 Jahren wurde ...

Lewentz: "Erfolgsgeschichte der SPD in RLP fortsetzen"

Auf den Wahlkampf hat der Landesparteirats-Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, beim Herbstempfang ...

Der Schutz des Sonntages soll verteidigt werden

Die Sonntagsschutz-Kampagne der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Betzdorf-Kirchen ist von ...

Blut spenden ist gelebte Nächstenliebe

Zur Ehrung der Mehrfach-Blutspender und zum Jahresabschluss hatte das DRK Hamm in die Auermühle eingeladen. ...

Gute Nachbarschaft im Horhausener Amselweg

Das siehrt man gerne: Gute Nachbarschaft in einer Straße wie im Amselweg in Horhausen. Dort wurde sogar ...

Werbung