Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Wirtschaftsempfang: Organisatoren überreichen Wanderstele an Gastgeber

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass im Kreis Altenkirchen jährlich ein Empfang der Wirtschaft durchgeführt wird. Ausrichter sind die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald eV gemeinsam mit einem im Kreis ansässigen Unternehmen.

Die "Wander-Stele" wurde in kleinem Kreis übergeben. Foto: Gebrüder Schmidt Bauunternehmen AG

Altenkirchen. 2020 musste leider eine Pause der Pandemie wegen eingelegt werden.
Für den jeweiligen Gastgeber bietet der Empfang eine gute Plattform, den interessierten und fachkundigen Gästen seine Leistungsfähigkeit und sein Knowhow vorzustellen und damit gleichzeitig auch auf die Vielfältigkeit der Region Sieg/Westerwald im nördlichen Rheinland-Pfalz hinzuweisen. Erfahrungen werden ausgetauscht, neue Netzwerke gegründet und bestehende Geschäftsbeziehungen vertieft.

Ebenso bietet der Wirtschaftsempfang für die gastgebenden Unternehmen gute Werbemöglichkeiten. Um diesen Werbeeffekten eine Nachhaltigkeit zu verleihen, beschlossen die Organisatoren, eine „Wander-Stele“ mit allen Namen der ausrichtenden Unternehmen erstellen zu lassen und diese dem jährlichen Gastgeber bis zum nachfolgenden Wirtschaftsempfang zur Verfügung zu stellen.

Erstmals wurde die „Wander-Stele“ in diesem Jahr der Gebrüder Schmidt Bauunternehmen AG in Kirchen Freusburg übergeben. Die Vorstände Uwe Schmidt und Thomas Pilawa zeigten sich sichtlich erfreut, als die Organisatoren diese auf dem Firmengelände platzierten. "Wir bleiben optimistisch, dass wir unter allen geltenden Hygienevorschriften den Empfang der Wirtschaft 2021 erfolgreich ausrichten dürfen“, so Schmidt und Pilawa.



Die beleuchtete „Wander-Stele“ besteht aus zwei Scheiben Verbundsicherheitsglas mit integrierter Folienbeschichtung auf der sich neben den Namen aller gastgebenden Unternehmen das Motiv und die Farben des Landkreises Altenkirchen wiederfinden. Aufgesetzt auf eine geölte und gewachste seewasserbeständige Aluminiumplatte mit drei in der Größe unterschiedlichen Westerwälder-Basaltsäulen ist sie ein Blickfang für alle Besucher des Unternehmens. Hergestellt wurde die Stele von der Kunstschmiede Sebastian Hoppen GmbH aus Dattenberg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Erneut Hundekot an gleicher Stelle auf dem Friedhof in Katzwinkel gefunden

Wie in der Stadt Wissen so haben auch die Gemeinden mit nicht entsorgtem Hundekot auf öffentlichen Plätzen ...

Kirchen: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

Am Donnerstag, den 6. Mai, kollidierten ein Ford Transit und ein Krad vor dem Kirchener Stadtteil Herkersdorf-Offhausen. ...

Mehr Corona-Fälle im AK-Land: Inzidenz weit über Landeswert

Zum vierten Mal in Folge ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen angestiegen. Laut dem Landesuntersuchungsamt ...

Verwertung von Wahlplakaten auf höchstem Niveau

Sie lächeln von unzähligen Plakatwänden, Lampenmasten und Aufstellern: Vor Wahlen sind Politikergesichter ...

Freusburg: Was die Jugendherberge so attraktiv macht – und wie sie CO2 einspart

Seit 1928 wird die Freusburg mit Unterbrechungen als Jugendherberge genutzt. Welche Entwicklung hat die ...

CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Feuerwehr in Friesenhagen

Die Wohnsituation in der weit verzweigten Gemeinde Friesenhagen und die damit verbundenen besonderen ...

Werbung