Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Kirchen: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

Am Donnerstag, den 6. Mai, kollidierten ein Ford Transit und ein Krad vor dem Kirchener Stadtteil Herkersdorf-Offhausen. Schwerverletzt musste der Kradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem berichtet die Polizei über einen weiteren Unfall in Kirchen, der eine Leichtverletzte zur Folge hatte.

Symbolfoto Archiv

Kirchen. Am frühen Donnerstagabend musste ein 17-Jähriger infolge eines Unfalls vor dem Kirchener Stadtteil Herkersdorf-Offhausen mit schweren Verletzungen in Krankenhaus eingeliefert werden. Der junge Mann war zuvor mit seinem kleinen Motorrad gestürzt, nachdem er in einer Rechtskurve von Herdorf-Dermbach kommend die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, daraufhin in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geriet und so mit dem Ford Transit eines 25-jährigen Fahrers kollidierte. Die Polizei beziffert den Sachschaden des Unfalls auf rund 8.000 Euro.

Missdeutung des Bremspedals – Fahrerin leichtverletzt

Am gleichen Tag war im Kirchener Innenstadtgebiet eine 59-Jährige mit ihrem Auto morgens gegen 9 Uhr frontal gegen eine Friedhofsmauer geprallt. Die Frau erlitt durch das Auslösen des Airbags eine leichte Verletzung. Der Unfall ereignete sich, weil die Fahrerin das Gaspedal mit der Bremse verwechselte, als sie auf den Parkplatz des Friedhofs einparken wollte. Vor dem Aufprall gegen die Mauer war sie zunächst gegen einen anderen Pkw gestoßen. Laut Polizei ist ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstanden. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Mehr Corona-Fälle im AK-Land: Inzidenz weit über Landeswert

Zum vierten Mal in Folge ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen angestiegen. Laut dem Landesuntersuchungsamt ...

CDU Wissen fordert ganzheitliches Klimaschutzkonzept fürs Wisserland

Geht es nach der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen, so kann ein wirkungsvoller Klimaschutz vor allem ...

Sommer am Muttertag

Ein Tief über Skandinavien sorgt weiterhin für eine nordwestliche Höhenströmung, mit der kühle Meeresluft ...

Erneut Hundekot an gleicher Stelle auf dem Friedhof in Katzwinkel gefunden

Wie in der Stadt Wissen so haben auch die Gemeinden mit nicht entsorgtem Hundekot auf öffentlichen Plätzen ...

Wirtschaftsempfang: Organisatoren überreichen Wanderstele an Gastgeber

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass im Kreis Altenkirchen jährlich ein Empfang der Wirtschaft ...

Verwertung von Wahlplakaten auf höchstem Niveau

Sie lächeln von unzähligen Plakatwänden, Lampenmasten und Aufstellern: Vor Wahlen sind Politikergesichter ...

Werbung