Werbung

Nachricht vom 08.05.2021    

CDU Rheinland-Pfalz hat Liste für Bundestagswahl aufgestellt

Von Wolfgang Tischler

Auf Platz eins wählten die 204 Delegierten die Landesvorsitzende und Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner. Die Ergebnisse der digitalen Wahl sind nur vorläufig, da sie noch per Briefwahl bestätigt werden müssen. Mit dem Endergebnis wird am 21. Mai gerechnet. Rüddel und Nick vorne mit dabei.

Andreas Nick (links) und Erwin Rüddel dürften über die Liste abgesichert sein. Foto: privat

Region. Bevor es zu Wahl kam, wünschte der CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet den Rheinland-Pfälzer CDUler viel Erfolg. "In Rheinland-Pfalz ist die CDU vor Ort so verankert wie sonst keine Partei", meinte Laschet.

Die Rede von Julia Klöckner war geprägt von dem angelaufenen Wahlkampf: „Unsere Liste steht, mit starken Frauen und Männern. Ein Team, mit dem wir im ganzen Land vertreten sind. Wir wollen die Bundestagswahl gewinnen. Wir wollen unserem Land nach der Corona-Pandemie auf die Beine helfen – der Wirtschaft, den Familien, den Kreativen, allen.“

Auf den ersten 15 Plätzen sind allerdings nur drei Frauen vertreten (20 Prozent). Im aktuellen Bundestag stellt die CDU Rheinland-Pfalz 14 Abgeordnete. In 2017 erreichte die CDU 26,8 Prozent der Stimmen. Das aktuelle Politbarometer des ZDF sieht die CDU derzeit bei 25 Prozent, einen Prozentpunkt hinter den Grünen.

Julia Klöckner meinte, dass der Bundestagswahlkampf sicherlich nicht einfach werde: "Die CDU muss wieder zum Anwalt derjenigen werden, die mit ihrem Fleiß und ihrer Arbeit zur Wertschöpfung beitragen. Wer grün wählt, bekommt die Linkspartei. Denn nach einem Corona-Lockdown benötigen wir keinen Klimalockdown. Sondern einen Innovationsschub. Nachhaltigkeit achtet auf die Balance von Ökologie und Ökonomie und sozialer Frage." Damit ist klar, dass der härteste Gegner die Grünen sein werden.



Die Wahlergebnisse waren vermehrt von Gegenstimmen geprägt. Die Vorsitzende erhielt das schlechteste Ergebnis der ersten 15 Plätze. Julia Klöckner dazu: "72,6 Prozent für mich, ich weiß, das Ergebnis könnte besser sein. Ich weiß aber auch, dass ich als Landesvorsitzende Blitzableiter bin: Die verlorene Landtagswahl steckt uns allen noch in den Knochen, dafür trägt eine Landesvorsitzende neben dem Spitzenkandidaten Verantwortung.“

Erwin Rüddel, der den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied auf Listenplatz sieben vertritt, bekam auch nur 74,9 Prozent (2017 waren es noch 86,6 Prozent). Andreas Nick (Listenplatz neun), der den Westerwaldkreis vertritt, kam auf 80,6 Prozent (2017 89,6 Prozent).
woti

Die Ergebnisse der 15 ersten Plätze:
1. Julia Klöckner, 72,6 Prozent
2. Patrick Schnieder, 91,8 Prozent
3. Dr. Thomas Gebhart, 92,3 Prozent
4. Ursula Groden-Kranich, 82,4 Prozent
5. Mechthild Heil, 86,0 Prozent
6. Jan Metzler, 93,0 Prozent
7. Erwin Rüddel, 74,9 Prozent
8. Johannes Steiniger, 80,1 Prozent
9. Dr. Andreas Nick, 80,6 Prozent
10. Torbjörn Kartes, 91,2 Prozent
11. Andreas Steier, 83,7 Prozent
12. Josef Oster, 93,0 Prozent
13. Xaver Jung, 81,0 Prozent
14. Dr. Marlon Bröhr 73,7 Prozent
15. Florian Bilic, 89,9 Prozent


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Mainzer Koalitionsvertrag: Licht und Schatten beim Umweltschutz

SPD, Grüne und FDP einigten sich in Mainz auf einen ambitionierten Koalitionsvertrag, der beim Klimaschutz ...

Öffentlich zugänglicher Defibrillator nun im Bürgerhaus Freusburg

Defibrillatoren können in vielen Fällen Leben retten. Genau ein solches Gerät ist nun im Bürgerhaus Freusburg ...

Django Reinhardt erhält Verdienstorden von Bundespräsident Steinmeier

Bundespräsident Walter Steinmeier zeichnet Django Heinrich Reinhardt aus Koblenz mit dem Verdienstorden ...

DRK-Rettungsdienst Kirchen und Corona: Weniger Einsätze, aber weitere Fahrstrecken

SPD-Bürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen tauschte sich jetzt mit Verantwortlichen der DRK-Rettungswache ...

Personelle Veränderungen bei Herren-Fußballabteilung der SG Honigsessen/Katzwinkel

Die Herren-Fußballabteilung der SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) präsentiert für die neue Saison 2021/22 ...

Psychische Gesundheit in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen

Erwerbslosigkeit wirkt sich auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus, und je länger die Arbeitslosigkeit ...

Werbung