Werbung

Nachricht vom 15.11.2010    

Schüler in Daaden für Bewerbung fit gemacht

Fit gemacht für eine erfolgreiche Bewerbung für einen Ausbildungsplatz hat jetzt die Volksbank Daaden Schulabgänger der Hermann-Gmeiner-Realschule. 28 Entlassschüler probten dabei "den Ernstfall".

Daaden. Mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz beschäftigen sich viele Schulabgänger jedes Jahr aufs Neue. So stellen sich auch die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule Plus die Frage "Wie bewerbe ich mich richtig?" - Antworten darauf erhielten sie am Donnerstag und Freitag, 11. und 12. November, in der Volksbank Daaden. Seit Jahren helfen die Daadener Volksbanker den Schulabgängern, mit welchen Tipps und Kniffen sie Pluspunkte auf Weg zur Ausbildungsstelle sammeln können.
In Werkstätten probten die 28 Entlassschüler mit Vorstandsmitglied Dieter Stricker, Berater André Sturm, Jugendberaterin Serap Can und Marketingleiterin Sabrina Müller "den Ernstfall". Dass Telefonieren gar nicht so einfach ist und welche Hürden auf dem Weg zum Ausbildungsplatz zu überwinden sind, wurde allen Teilnehmern schnell klar. Gemeinsam wurde erarbeitet, was den Einstieg ins Berufsleben ein wenig einfacher machen kann. Höhepunkt waren die Bewerbungsgespräche, die in Rollenspielen geübt wurden.
Nach dem Training fiel die Reaktion der Schülerinnen und Schüler, von "Jobfux" Meike Gehard und den Klassenlehrerinnen Zimmer und Lichtenberger sehr positiv aus. "Sehr informativ und praxisnah. Ich weiß jetzt, worauf es ankommt, wenn ich mich bewerbe", so das Fazit einer Schülerin.
Vorstandsmitglied Dieter Stricker betonte, welch hohen Stellenwert das Bewerbungstraining seit Jahren in der Volksbank Daaden hat und freute sich den kommenden Schulabgängern, diese Unterstützung auch in den nächsten Jahren weiterhin anzubieten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Junge Taekwonda absolvierten Vergleichskämpfe

Vergleichskämpfe mit Thüringer Taekwonda absolvierten jetzt unter anderem junge Mitglieder des Olympic-Sportclubs ...

Erfolgreich beim Naspa-Badminton-Challenge

Stephanie Becker und Nadja Ohligschläger (BC Altenkirchen/DJK Gebhardshain) können sich über den Turniersieg ...

Johannes Speicher führt jetzt CDU-Gemeindeverband

Die CDU Betzdorf hat mit Johannes Speicher einen neuen Gemeindeverbands-Vorsitzenden. Speicher löste ...

Kreis-SPD zeichnete verdiente Mitglieder aus

Verdiente Mitglieder zeichnete jetzt die SPD des Kreises Altenkirchen bei ihrem Herbstempfang im Eichelhardter ...

Lewentz: "Erfolgsgeschichte der SPD in RLP fortsetzen"

Auf den Wahlkampf hat der Landesparteirats-Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, beim Herbstempfang ...

Miteinander und Füreinander - 80 Jahre DRK

Vor 80 Jahren schlug die Geburtsstunde der DRK Bereitschaft in Birken-Honigsessen, vor 30 Jahren wurde ...

Werbung