Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

Europa über 70 Jahre vereint in Frieden und Demokratie

Der 9. Mai ist Europatag: Wir feiern Frieden und Freiheit in Europa. Seit nunmehr 71 Jahren teilen wir in Europa die gemeinsamen Werte: Demokratie, Freiheit, Solidarität und Menschenrechte.

Foto: Sozialdemokraten im Europäischen Parlament

Brüssel/Region. Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser: „Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede, in der er seine Vision einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte. Krieg zwischen den europäischen Nationen sollte unvorstellbar sein und die Schaffung einer überstaatlichen europäischen Institution zur Verwaltung und Zusammenlegung der Kohle- und Stahlproduktion. Schumans Vorschlag war der Grundstein der heutigen Europäischen Union.“

Seit dieser Zeit ist die Europäische Union im Laufe der Jahrzehnte gewachsen und gemeinsam hat Europa die längste Friedensperiode in seiner Geschichte erlebt. Aber es gibt auch gewisse Rückschritte in der EU: Der Austritt Großbritanniens aus der EU und der Vormarsch autoritärer und nationalistischer Kräfte zeigen, dass ein geeintes Europa keine Selbstverständlichkeit ist. Die Menschen müssen tagtäglich aufs Neue von diesem großartigen Projekt überzeugt werden.



Norbert Neuser: „Insbesondere die Corona Pandemie macht deutlich: Wir brauchen in der Europäischen Union Solidarität. Egal in welchem Mitgliedstaat, es darf im Sinne Schumanns niemand in der EU zurückgelassen werden. Der gemeinsam beschlossene EU Corona-Aufbaufonds in Höhe von 750 Milliarden Euro wird maßgebend sein, um die Erholung nach der Corona-Krise in der gesamten EU zu beschleunigen und somit entschieden für den europäischen Zusammenhalt beitragen.“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Weitere Artikel


Flächenbrand in Leuzbach: Feuerwehr konnte schnell löschen

Am Sonntag, 9. Mai, kam es Leuzbach zu einem Feuer an der Wiedstraße in Höhe der Auffahrten zur Umgehungsstraße ...

Buchtipp: „Frauen wie wir“ von Eva Klingler

Die Autorin Eva Klingler erläutert in den „Badischen Geschichten“ auf unterhaltsame Weise die Semantik ...

Backhaus Hehl und Hachenburger Brauerei erfinden Bierretter-Brötchen

Normalerweise sind eine Bäckerei und eine Brauerei zweierlei Paar Schuhe, doch wenn innovative Köpfe ...

Taxi-Fahrgast rastete in Scheuerfeld aus

Diese fälligen Gebühren werden die der Taxifahrt um ein Vielfaches übersteigen. Kurz vor Mitternacht ...

Nicole nörgelt – über das miese Punktespiel in der Zwei-Klassengesellschaft

Tja, jetzt ist sie also da, die neue Bundesverordnung. Und alle, die im letzten Jahr brav waren und sich ...

Corona im AK-Land: 48 neue Infektionen von Freitag bis Sonntag, Inzidenz steigt

Von Freitag bis Sontag verzeichnet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen 48 weitere Neuinfektionen ...

Werbung