Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

Flächenbrand in Leuzbach: Feuerwehr konnte schnell löschen

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, 9. Mai, kam es Leuzbach zu einem Feuer an der Wiedstraße in Höhe der Auffahrten zur Umgehungsstraße B 256 mit erheblicher Rauchentwicklung. Die Feuerwehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle, warnt aber vor der wachsenden Flächenbrandgefahr in den nächsten Wochen.

In Leuzbach musste die Feuerwehr einen Flächenbrand mit erheblicher Rauchentwicklung bekämpfen. Fotos: KKÖ

Altenkirchen. Von der Leitstelle Montabaur wurden die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen mit dem Stichwort „Flächenbrand klein“ gegen 13.10 Uhr in den Stadtteil Leuzbach alarmiert. Bereits kurz nach dem Alarm machten sich die ersten Kräfte mit einem Löschfahrzeug auf den Weg.

Aus unbekannten Gründen war im Bereich der Bahnlinie eine kleinere Fläche in Brand geraten. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Hier zeigte sich aber, dass der Regen der letzten Tage die Trockenheit der Böden nicht ausgleichen konnte. Die Gefahr von Bränden in Wald und Flur wird, wie die Feuerwehren immer wieder betonen, in den nächsten Wochen zunehmen. Bereits kleine Ursachen können zu erheblichen Bränden führen.

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen war mit rund 20 Feuerwehrleuten im Einsatz. Ebenfalls vor Ort war die Polizei. Die genaue Ursache und die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Frauen wie wir“ von Eva Klingler

Die Autorin Eva Klingler erläutert in den „Badischen Geschichten“ auf unterhaltsame Weise die Semantik ...

Backhaus Hehl und Hachenburger Brauerei erfinden Bierretter-Brötchen

Normalerweise sind eine Bäckerei und eine Brauerei zweierlei Paar Schuhe, doch wenn innovative Köpfe ...

Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die das Schlaganfall-Risiko deutlich erhöht jedoch häufig ...

Europa über 70 Jahre vereint in Frieden und Demokratie

Der 9. Mai ist Europatag: Wir feiern Frieden und Freiheit in Europa. Seit nunmehr 71 Jahren teilen wir ...

Taxi-Fahrgast rastete in Scheuerfeld aus

Diese fälligen Gebühren werden die der Taxifahrt um ein Vielfaches übersteigen. Kurz vor Mitternacht ...

Nicole nörgelt – über das miese Punktespiel in der Zwei-Klassengesellschaft

Tja, jetzt ist sie also da, die neue Bundesverordnung. Und alle, die im letzten Jahr brav waren und sich ...

Werbung