Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2007    

Björn Letschert ist Gemeindepraktikant

Björn Letschert heißt der neue Gemeindepraktikant der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Kirchen.

Neuer Gemeindepraktikant

Kirchen. Die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde in Kirchen (Austraße) hat in Björn Letschert einen neuen Gemeindepraktikanten. Sein Vertrag läuft zunächst für zwei Jahre.
Nach seiner Berufsausbildung hat Björn Letschert eine theologische Ausbildung an der Bibelschule in Wiedenest absolviert. Die Gemeindeleitung zeigte sich erfreut, dass in Letschert ein vollzeitlicher Mitarbeiter für die Kinder- und Jugendarbeit gefunden wurde.
Über 150 Kinder und Jugendliche besuchen wöchentlich die von etwa 40 ehrenamtlichen Mitarbeitern getragene Arbeit. Letschert koordiniert nun dieses große Arbeitsgebiet und unterstützt die ehrenamtlichen Mitarbeiter. Er ist auch Ansprechpartner für Informationen und über das Gemeindebüro zu erreichen (Tel. 02742/930535).
Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde Letschert inzwischen offiziel in den Dienst eingeführt und zusammen mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter der Gemeinde vorgestellt.

xxx

Foto: Die Familie Letschert mit Björn, Dora und Thalia.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Drei Betriebe bei Ausbildung Spitze

Drei Sterne leuchten am Ausbildungshimmel im Kreis Altenkirchen besonders hell - die Firmen Auto Adorf ...

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Autoknacker wurden überführt

Beamte der Polizei in Hachenburg und in Westeburg konnten jetzt zwei Autoknacker, einen 23-Jährigen aus ...

Haubrich: "Adorf unser bester Mann"

Erwin Haubrich, Hauptgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Rhein/Westerwald und den angeschlossenen ...

Werbung