Werbung

Region |


Nachricht vom 21.09.2007    

Töpfermarktlauf in Ransbach

Der bekannte Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach. Start des Laufes, der vom Töpfermarkt inzwischen nicht mehr wegzudenken ist, ist am Samstag, 6.Oktober, um 14 Uhr.

Ransbach-Baumbach. Es ist wieder soweit: Zum 23. Mal startet am Samstag, 6. Oktober, der Töpfermarkt-Lauf des TV Ransbach und der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Der Töpfermarkt-Lauf gehört nicht nur mittlerweile zum Töpfermarkt wie der Dom zu Köln, sondern ist auch bei vielen Läufern fester Bestandteil ihrer Terminplanung für die Herbst-Volksläufe. Die Resonanz auf diese Läufe steigt von Jahr zu Jahr. Im letzten Jahr verzeichnete die Westerwald Bank 190 Teilnehmer in der Kannenbäckerstadt.
Start ist für alle Klassen wieder um 14 Uhr am Wirtschaftsgebäude der städtischen Freizeitsportanlage. Die Schülerklassen der Geburtsjahrgänge 1996 und jünger legen dabei eine Strecke von 2,5 Kilometern zurück, die Jahrgänge 1992 bis 1995 eine 5-Kilometer-Strecke.
Für alle übrigen Laufklassen ab dem Geburtsjahrgang 1990 und älter, Jugend A und B, Männer und Frauen sowie für die Seniorenklassen gilt die Streckenlänge von 10 Kilometern im Hauptlauf. Am Jedermannlauf – ohne Laufklasseneinteilung – über 5 Kilometer können sich auch Walker und Nordic-Walker anmelden.
Eine Anmeldung sollte bis etwa 13 Uhr am Wettkampftag erfolgen, damit dem EDV-Team ausreichend Zeit bleibt, alle Daten zu verarbeiten. Als Andenken erhalten alle Teilnehmer einen Erinnerungsbecher aus Keramik. Die Siegerehrung findet gegen 17 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Der Klassensieger/in der einzelnen Laufklassen erhält einen Pokal, der Zweit- und Drittplatzierte eine Urkunde. Der Gesamtsieger männlich/weiblich erhält einen Ehrenpreis der Stadt Ransbach-Baumbach. Für den Streckenrekord männlich/weiblich winken 50 Euro Siegerprämie. Für das leibliche Wohl ist ausreichend mit Kaffee und Kuchen und weiteren Getränken gesorgt.
Parkplätze, Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen für die Teilnehmer ausreichend zur Verfügung. Der Töpfermarkt-Lauf wird beim Deutschen Leichtathletikverband als offiziell genehmigter Volkslauf geführt.
Wer vorab schon einmal üben möchte, der hat bei Probetrainings dazu die Gelegenheit, und zwar für die Strecken über 2,5 und 5 Kilometer dienstags ab 17 Uhr, und für die 10-Kilometer-Strecke mittwochs um 17.20 Uhr, jeweils im Sportstadion Ransbach-Baumbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Kinder fieberten mit "Willi"

Viel Spaß hatten die Kinder des katholischen Kindergartens und der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf, ...

In der VG Betzdorf Dreck weggemacht

Dreckweckmachtag hatten es die Organisatoren genannt - und an die 500 Bürgerinnen und Bürger, Groß und ...

Josef Zolk feierlich in Amt eingeführt

Selten sei er so spät zu Wort gekommen und selten habe er so gerne zugehört, gestand Josef Zolk, nachdem ...

Kegelbrüder auf Berlin-Tour

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin war die Devise des Wissener Kegelclubs "Auf die Damen". Im ...

Gottesdienst in neuen Räumen

Mit einem Musikgottesdienst werden die neuen Räumlichkeitender evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kirchen ...

Ein neues Trampolin für die Wölflinge

Große Freude bei den Wölflingen der St. Georgs-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Von der Leistungsgemeinschaft ...

Werbung