Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Trotz Corona: „WoKiMen-Spendenlauf“ zugunsten der Tafel in Altenkirchen

Mandy Jung und Julia Roch, die Köpfe von „MaJU SRL United e.V.“ aus Altenkirchen sind es als begeisterte Sportlerinnen gewohnt zu kämpfen. Deshalb war es auch für sie keine Option, den Wokimen-Spendenlauf zugunsten der Tafel Altenkirchen wegen der Pandemie ausfallen zu lassen.

Beim "WoKiMen"-Spendenlauf zugunsten der Altenkirchener Tafel waren viele begeisterte Sportler am Start. Fotos: Wolfgang Rabsch

Altenkirchen. Wegen Corona mussten viele Genehmigungen im Hinblick auf die Hygiene- und Abstandsvorschriften eingeholt werden, letztendlich waren alle bürokratischen Hindernisse überwunden, und der Spendenlauf konnte stattfinden.
Der Spendenlauf fand an drei Tagen von Freitag, 7. Mai, bis zum Sonntag, 9. Mai statt, als Startzeiten wurden für Freitag 17 bis 20 Uhr, für Samstag 12 bis 18 Uhr und für Sonntag 10 bis 16 Uhr festgelegt. Innerhalb der jeweiligen Startzeit mit einem Zeitfenster von 30 Minuten, mussten die Athleten sich anmelden und starten, wobei nicht mehr als 15 Starter in einem Zeitfenster starten durften.

Folgende Wettbewerbe waren ausgeschrieben:
5km Women/Men:
(auch Walking/NordicWalking, auch mit Hund)
Start Parc de Tarbes Richtung Mammelzen und zurück zum Parc de Tarbes
10km Women/Men:
Start Parc de Tarbes Richtung Mammelzen und zurück zum Parc de Tarbes, 2 Runden
15km Women/Men:
Start Parc de Tarbes Richtung Mammelzen und zurück zum Parc de Tarbes, 3 Runden

Die Teilnehmer konnten innerhalb ihres angemeldeten Zeitfensters eigenständig und eigenverantwortlich nach aktueller Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz starten. Die Start- und Zielzeit sowie die Streckenaufzeichnungen wurden per Smartphone, Smartwatch oder Ähnlichem persönlich aufgezeichnet und per
E-Mail an Info@maju-srl-united.de gesendet.

An Start und Ziel im „Parc de Tarbes“ konnte der AK-Kurier eine bestens aufgelegte Mandy Jung antreffen, die im Laufe der zurückliegenden Woche wegen des unberechenbaren Wetters doch einige Sorgen hatte: „Wenn es wie anfangs der Woche stark abgekühlt wäre, es dazu noch geregnet hätte, dann wäre das ganze Vorhaben problematisch geworden. Aber als sich die Prognosen bestätigten, dass wir am Wochenende, und ganz speziell am Sonntag, der zudem noch Muttertag ist, strahlenden Sonnenschein zu erwarten hätten, waren die Sorgen im Nu verflogen. Mit der Resonanz sind wir wieder sehr zufrieden, es laufen Männer und Frauen mit, Kinder starten ebenfalls, so trifft der Begriff „WoKiMen-Lauf“ wieder zu, was aus dem Englischen übersetzt in der Wortbildung nichts anderes bedeutet, als Frauen (Woman), Kinder (Kids) und Männer (Men). Wir sind guter Dinge, auch in diesen Jahr der Tafel in Altenkirchen einen ansehnlichen Betrag als Spende überreichen zu können.“



Es war zu beobachten, dass im Laufe des Vormittags immer mehr Laufbegeisterte in den „Parc de Tarbes“ kamen. Ein bunter Mix aus Familien mit Kindern, oder mit Hund und Kind, Einzelläufer, Freunde, begab sich auf den Lauf-Parcours. Manche sahen es sportlich, um Bestzeiten zu erzielen, andere nahmen es lockerer, weil sie froh waren, endlich an der frischen Luft sich bewegen zu können.

„MaJu SRL United e.V.“ sei Dank, wieder einmal wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Menschen durften sich in Gottes freier Natur bewegen, und dabei noch etwas für eine gute Sache tun. Die Tafel Altenkirchen wird es danken. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Digitale Beiträge zur Themenwoche Pflegeausbildung

Im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ der Ausbildungsoffensive Pflege findet die „Themenwoche ...

Der VfB Wissen trauert um „Vereins-Ikone“

In der vergangenen Woche verstarb wenige Monate vor seinem 99. Geburtstag mit Eugen Anetsmann ein langjähriges ...

Weichen für fußläufige Anbindung vom Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ gestellt

Neben dem großen Thema der Wiederaufforstung des Stadtwaldes Köttingsbach schaffte das Gremium des Haupt- ...

Online-Stadtführungen in Altenkirchen: Resonanz stellt sehr zufrieden

Erst war es nur ein Versuch, inzwischen werden die Alternativen gerne genommen. In einem vorläufigen ...

Projekt "Königskinder": Das geheime Leben einer Orgel erkundet

Um die Orgel der Altenkirchener Christuskirche ranken sich zur Zeit einige Aktivitäten des Projekts „Königskinder". ...

Jede vierte Stelle im AK-Land befristet – Gewerkschaft warnt

Im vergangenen Jahr hatten 25 Prozent aller Neueinstellungen im Landkreis ein Verfallsdatum. Vor diesem ...

Werbung