Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Trotz Corona: „WoKiMen-Spendenlauf“ zugunsten der Tafel in Altenkirchen

Mandy Jung und Julia Roch, die Köpfe von „MaJU SRL United e.V.“ aus Altenkirchen sind es als begeisterte Sportlerinnen gewohnt zu kämpfen. Deshalb war es auch für sie keine Option, den Wokimen-Spendenlauf zugunsten der Tafel Altenkirchen wegen der Pandemie ausfallen zu lassen.

Beim "WoKiMen"-Spendenlauf zugunsten der Altenkirchener Tafel waren viele begeisterte Sportler am Start. Fotos: Wolfgang Rabsch

Altenkirchen. Wegen Corona mussten viele Genehmigungen im Hinblick auf die Hygiene- und Abstandsvorschriften eingeholt werden, letztendlich waren alle bürokratischen Hindernisse überwunden, und der Spendenlauf konnte stattfinden.
Der Spendenlauf fand an drei Tagen von Freitag, 7. Mai, bis zum Sonntag, 9. Mai statt, als Startzeiten wurden für Freitag 17 bis 20 Uhr, für Samstag 12 bis 18 Uhr und für Sonntag 10 bis 16 Uhr festgelegt. Innerhalb der jeweiligen Startzeit mit einem Zeitfenster von 30 Minuten, mussten die Athleten sich anmelden und starten, wobei nicht mehr als 15 Starter in einem Zeitfenster starten durften.

Folgende Wettbewerbe waren ausgeschrieben:
5km Women/Men:
(auch Walking/NordicWalking, auch mit Hund)
Start Parc de Tarbes Richtung Mammelzen und zurück zum Parc de Tarbes
10km Women/Men:
Start Parc de Tarbes Richtung Mammelzen und zurück zum Parc de Tarbes, 2 Runden
15km Women/Men:
Start Parc de Tarbes Richtung Mammelzen und zurück zum Parc de Tarbes, 3 Runden

Die Teilnehmer konnten innerhalb ihres angemeldeten Zeitfensters eigenständig und eigenverantwortlich nach aktueller Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz starten. Die Start- und Zielzeit sowie die Streckenaufzeichnungen wurden per Smartphone, Smartwatch oder Ähnlichem persönlich aufgezeichnet und per
E-Mail an Info@maju-srl-united.de gesendet.

An Start und Ziel im „Parc de Tarbes“ konnte der AK-Kurier eine bestens aufgelegte Mandy Jung antreffen, die im Laufe der zurückliegenden Woche wegen des unberechenbaren Wetters doch einige Sorgen hatte: „Wenn es wie anfangs der Woche stark abgekühlt wäre, es dazu noch geregnet hätte, dann wäre das ganze Vorhaben problematisch geworden. Aber als sich die Prognosen bestätigten, dass wir am Wochenende, und ganz speziell am Sonntag, der zudem noch Muttertag ist, strahlenden Sonnenschein zu erwarten hätten, waren die Sorgen im Nu verflogen. Mit der Resonanz sind wir wieder sehr zufrieden, es laufen Männer und Frauen mit, Kinder starten ebenfalls, so trifft der Begriff „WoKiMen-Lauf“ wieder zu, was aus dem Englischen übersetzt in der Wortbildung nichts anderes bedeutet, als Frauen (Woman), Kinder (Kids) und Männer (Men). Wir sind guter Dinge, auch in diesen Jahr der Tafel in Altenkirchen einen ansehnlichen Betrag als Spende überreichen zu können.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es war zu beobachten, dass im Laufe des Vormittags immer mehr Laufbegeisterte in den „Parc de Tarbes“ kamen. Ein bunter Mix aus Familien mit Kindern, oder mit Hund und Kind, Einzelläufer, Freunde, begab sich auf den Lauf-Parcours. Manche sahen es sportlich, um Bestzeiten zu erzielen, andere nahmen es lockerer, weil sie froh waren, endlich an der frischen Luft sich bewegen zu können.

„MaJu SRL United e.V.“ sei Dank, wieder einmal wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Menschen durften sich in Gottes freier Natur bewegen, und dabei noch etwas für eine gute Sache tun. Die Tafel Altenkirchen wird es danken. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Digitale Beiträge zur Themenwoche Pflegeausbildung

Im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ der Ausbildungsoffensive Pflege findet die „Themenwoche ...

Der VfB Wissen trauert um „Vereins-Ikone“

In der vergangenen Woche verstarb wenige Monate vor seinem 99. Geburtstag mit Eugen Anetsmann ein langjähriges ...

Weichen für fußläufige Anbindung vom Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ gestellt

Neben dem großen Thema der Wiederaufforstung des Stadtwaldes Köttingsbach schaffte das Gremium des Haupt- ...

Online-Stadtführungen in Altenkirchen: Resonanz stellt sehr zufrieden

Erst war es nur ein Versuch, inzwischen werden die Alternativen gerne genommen. In einem vorläufigen ...

Projekt "Königskinder": Das geheime Leben einer Orgel erkundet

Um die Orgel der Altenkirchener Christuskirche ranken sich zur Zeit einige Aktivitäten des Projekts „Königskinder". ...

Jede vierte Stelle im AK-Land befristet – Gewerkschaft warnt

Im vergangenen Jahr hatten 25 Prozent aller Neueinstellungen im Landkreis ein Verfallsdatum. Vor diesem ...

Werbung