Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Max Walscheid: Der Radprofi aus dem Westerwald

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne "Wäller Gewächse" stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald berühmte Töchter und Söhne der Region Westerwald vor. Heute den Radprofi Max Walscheid.

Foto und Collage: Wir Westerwälder

Dierdorf. Wie viele Kilometer Max Walscheid schon auf zwei Rädern zurückgelegt hat? Diese Frage genau zu beantworten, ist nicht ganz einfach. Fest steht jedoch: Der 27-jährige Sprintspezialist aus Neuwied hat im Laufe seiner Radsportkarriere einige Erfolge eingefahren.

Vom U23-Sieg der Deutschen Straßenmeisterschaften (2014) über die Platzierung als bester Deutscher der Paris-Tours für das UCI WorldTeam Giant-Alpecin (2015), seine Etappensiege für Team Sunweb (2017, 2018) bis hin zur Teilnahme an der Tour de France im vergangenen Jahr. Hier erreichte er mit seiner Spitzendisziplin – dem Sprinten – in der Schlussetappe auf der Champs Elysee Platz zehn.



Fest verankert ist der gebürtige Neuwieder mittlerweile in Heidelberg, wo er 2012 sein Medizinstudium begonnen hat. Das 1. Staatsexamen hat er 2015 erfolgreich abgeschlossen. Sein Ziel, Arzt zu werden, hat Max Walscheid fest im Blick. Doch bis er den Doktortitel statt dem Radtrikot trägt, dürfen wir uns über weitere Erfolgsnachrichten vom Wäller Gewächs aus der Radsportwelt freuen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Inzidenz steigt auf 160,7 - Hamms Bürgermeister hofft auf Solidarität

Derzeit gibt es nur eine Richtung: aufwärts! Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen hat ...

Andreas Haderlein: Wäller Markt kann europäisches Vorzeigemodell werden

Andreas Haderlein, Wirtschaftspublizist & Innovationsberater, Autor des Ratgebers „Local Commerce: Wie ...

Kreis Altenkirchen: Gewerkschaft ruft zum Busfahrer-Streik auf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft auch in dieser und in der nächsten Woche die Beschäftigten ...

Unterhaltsvorschuss: Der „Familien-Servicepoint“ berät zum Null-Tarif

Ebbe in der Familienkasse – das Jugendamt springt ein: Für 1483 Kinder zahlt das Jugendamt Altenkirchen ...

Weichen für fußläufige Anbindung vom Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ gestellt

Neben dem großen Thema der Wiederaufforstung des Stadtwaldes Köttingsbach schaffte das Gremium des Haupt- ...

Der VfB Wissen trauert um „Vereins-Ikone“

In der vergangenen Woche verstarb wenige Monate vor seinem 99. Geburtstag mit Eugen Anetsmann ein langjähriges ...

Werbung