Werbung

Nachricht vom 16.11.2010    

Vier Tage Weihnachtsmarkt mit viel Programm

Der dritte Weihnachtsmarkt in Betzdorf verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Ambiente zum Auftakt in die Adventszeit. Am Donnerstag, 25. November, geht es los, am Freitag wird der Wochenmarkt eingebunden, Samstag und der Sonntag mit den geöffneten Fachgeschäften locken in die Stadt. Die Aktionsgemeinschaft hat ein buntes Programm zusammengestellt. Eingebunden in das Geschehen ist die Sportlerehrung der VG Betzdorf am Donnerstagabend im Pagodenzelt.

"Wir wünschen uns viele Besucher zum 3. Betzdorfer Weihnachtsmarkt", sagte Bürgermeister Bernd Brato. Mit Maria Olmos von Unikat-Events, dem Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft, Uwe Pfeifer, und dem Beigerordneten Ernst-Helmut Zöllner (von rechts) stellte er das Programm der Öffentlichkeit vor. Fotos: Helga Wienand

Betzdorf. Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf zum Auftakt in die vorweihnachtliche Zeit verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Geschehen. Vor dem Rathaus wird das Hüttendorf entstehen und rund 40 Kubikmeter Holzhackschnitzel sowie das Pagodenzelt sorgen für die besondere Atmosphäre. Am Donnerstag, 25. November, öffnet der Betzdorfer Weihnachtsmarkt um 17 Uhr seine Pforten, die offizielle Eröffnung wird von Ernst-Helmut Zöllner und der FWG-Volkstanzgruppe mit Musik erfolgen.
Bürgermeister Bernd Brato, der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Uwe Pfeifer, Maria Olmos und Zöllner stellten das Programm der Öffentlichkeit vor. Brato wies auf die Besonderheiten des diesjährigen Weihnachtsmarktes hin, so wird der stimmungsvolle Rahmen im Anschluss an die Eröffnung für die zentrale Sportlerehrung der VG Betzdorf genutzt. Gegen 19.30 Uhr werden die sportlichen Erfolge der Vereine, seien es Einzelpersonen oder Mannschaften im Pagodenzelt für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet, auch die Teilnehmer, die das Sportabzeichen erworben haben, erhalten ihre entsprechende Ehrung. Brato ist sich sicher, dass dies in einem würdigen und ansprechenden Rahmen stattfindet, nur eben mal anders als traditionell in der Stadthalle.
Er wies auf das Feuerwerk am Samstag, 27 November, um 20 Uhr hin und die offizielle Eröffnung am Sonntag um 12 Uhr, die Zöllner vornehmen wird, da Brato aufgrund wichtiger Termine nicht anwesend sein kann. "Wir laden die Bevölkerung zum Weihnachtsmarkt und zum verkaufsoffenen Sonntag ein", sagte Brato.
Das Programm kann sich sehen lassen, Maria Olmos von Unikat Events stellte die Einzelheiten vor. Am Freitag, 26. November, ist der Wochenmarkt mit ins Geschehen eingebunden, um 10 Uhr singt der Kinderchor der Christophorus-Grundschule. Um 17 Uhr lockt ein ganz besonderer Genuss für die Sinne: eine Feuershow mit "Baila Fuego". Da wird es zauberhaft zugehen!
Am Samstag öffnet der Weihnachtsmarkt um 10 Uhr und lädt zum Verweilen und zum Bummel ein. Die Weihnachtsgeschichte wird um 15 Uhr von der evangelischen Freikirche Betzdorf präsentiert und um 18 Uhr sorgen die Alphornbläser aus Scheuerfeld für Unterhaltung. Das Feuerwerk um 20 Uhr leitet dann in den besonderen Abend über, bis 22 Uhr kann man im Hüttendorf und dem Zelt nicht nur Glühwein genießen. Weitere Stände werden am Samstag und Sonntag das Angebot des Weihnachtsmarktes erweitern und da lohnt sich ein Bummel.
Am Sonntag öffnen die Geschäfte in Betzdorf um 13 Uhr. Es gibt zahlreiche Aktionen und attraktive Angebote der Betzdorfer Fachgeschäfte. Ein Streichelzoo und Kinderkarussell, Drehorgelspieler, Musik und Mehr sorgen für das Begleitprogramm. Das Angebot des Weihnachtsmarktes reicht von den Artikeln passend zur Jahreszeit und dem bevorstehenden Fest natürlich auch bis hin zu kulinarischen Angeboten. Die "Sau am Spieß" wird es ebenso wieder geben wie Süßes aus den Backstuben.
Der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Uwe Pfeifer, würdigte die viele Arbeit der ehrenamtlichen Helfer der Aktionsgemeinschaft, die den Hütten einen neuen Anstrich verpasst haben. Sie werden jetzt noch schöner aussehen und das viertägige Weihnachtsdorf am Rathaus in Betzdorf schmücken. Er lud zum Besuch des 3. Weihnachtsmarktes in Betzdorf am Rathaus ein. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Mannschaft mit Pokal ausgezeichnet

Beim Kreisjugendsportfest im Mai war die erfolgreichste Auswahlmannschaft die der ehemaligen Marion-Dönhoff-Realschule ...

Ortsbürgermeister müssen nicht um Rente bangen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat begrüßt, dass die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche ...

Klagen gegen Factory-Outlet-Center abgewiesen

Grünes Licht für das geplante Factory Outlet Center (FOC) am ICE-Bahnhof in Montabaur: Das Oberverwaltungsgericht ...

Johannes Speicher führt jetzt CDU-Gemeindeverband

Die CDU Betzdorf hat mit Johannes Speicher einen neuen Gemeindeverbands-Vorsitzenden. Speicher löste ...

Erfolgreich beim Naspa-Badminton-Challenge

Stephanie Becker und Nadja Ohligschläger (BC Altenkirchen/DJK Gebhardshain) können sich über den Turniersieg ...

Junge Taekwonda absolvierten Vergleichskämpfe

Vergleichskämpfe mit Thüringer Taekwonda absolvierten jetzt unter anderem junge Mitglieder des Olympic-Sportclubs ...

Werbung