Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Kreis Altenkirchen: Gewerkschaft ruft zum Busfahrer-Streik auf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft auch in dieser und in der nächsten Woche die Beschäftigten privater Busunternehmen zum Streik auf. Davon wird ebenfalls die Westerwaldbus GmbH und damit der Schülerverkehr betroffen sein. Die Arbeitskampfmaßnahmen beginnen am Mittwoch, den 12. Mai.

Symbolbild Archiv

Region. Als Grund gibt die Gewerkschaft die „bestehende Blockadehaltung“ des Arbeitgeberverbandes Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. an, die Tarifverhandlungen mit fortzuführen. Der Landeselternsprecher wurde laut der Gewerkschaft bereits in der vergangenen Woche über die Streikmaßnahmen informiert, damit Schüler und Eltern sich bereits im Vorfeld darauf einstellen können.

Die Arbeitskampfmaßnahmen beginnen laut dem Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland zunächst am Mittwoch, den 12. Mai um 3 Uhr und enden vorerst mit Ablauf des jeweiligen Schichtendes des Tages. In der darauffolgenden Woche beginnen die Streiks am Montag, den 17. Mai um 3 Uhr und enden am 18. Mai mit Ablauf des jeweiligen Schichtendes.

Es muss davon ausgegangen werden, dass sich während der laufenden Arbeitsniederlegungen in dieser und der Folgewoche, weitere Betriebe des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz ebenfalls am Streik beteiligen werden. Weite Teile des Landes dürften von den Streikmaßnahmen betroffen sein. Ebenso betroffen ist der gesamte Überlandverkehr in den betroffenen Regionen und Gemeinden.



Betroffen davon sind unter anderem sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Westerwaldbus GmbH, der Stadtbus, Bad Kreuznach GmbH, der MB Moselbahn mbH, der Tempus Mobil GmbH, der „eurobus“ Verkehrsservice GmbH Rheinland-Pfalz, der VRW, der MVB, der Zickenheiner GmbH und Stadtbus Zweibrücken GmbH. Zu Solidaritätsstreiks werden die Verkehrsgesellschaften Zweibrücken und Bad Kreuznach aufgerufen.

Aufgrund der pandemischen Situation wird es keine Streikmaßnahmen vor den Betrieben geben. Verdi hat alle Streikenden aufgefordert, zu Hause zu bleiben und nicht erst in den Betrieb zu kommen. Schüler, sowie Berufspendlern wird von der Gewerkschaft dringend geraten, nicht auf andere öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Die Verkehrsverbände werden eindringlich aufgefordert, keine Versuche zu unternehmen, Ersatzverkehre bereit zu stellen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Weitere Artikel


DFB-Pokal: TuS Rot-Weiß Koblenz trifft im Entscheidungsspiel auf VfB Linz

Das Entscheidungsspiel um den Einzug in den DFB-Pokal werden Regionalligist TuS Rot-Weiß Koblenz und ...

NABU ruft zur Vogelzählung auf

In dieser Woche ist es wieder so weit: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft mit der Stunde der ...

Neue Ausgabe des Wir Westerwälder Wirtschaftsmagazins erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „WIR – Wirtschaft in der Region“ der Wirtschaftsförderungen der drei kooperierenden ...

Andreas Haderlein: Wäller Markt kann europäisches Vorzeigemodell werden

Andreas Haderlein, Wirtschaftspublizist & Innovationsberater, Autor des Ratgebers „Local Commerce: Wie ...

Inzidenz steigt auf 160,7 - Hamms Bürgermeister hofft auf Solidarität

Derzeit gibt es nur eine Richtung: aufwärts! Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen hat ...

Max Walscheid: Der Radprofi aus dem Westerwald

Die Liste der Westerwälder Persönlichkeiten ist lang: Im Rahmen ihrer neuen Kampagne "Wäller Gewächse" ...

Werbung