Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Neue Ausgabe des Wir Westerwälder Wirtschaftsmagazins erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „WIR – Wirtschaft in der Region“ der Wirtschaftsförderungen der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, liegt druckfrisch vor und hält einmal mehr viele auf den Punkt gebrachte nützliche Informationen für Unternehmer aus der Region bereit.

Vorstellung des neuen WIR Magazins (v.l.n.r.): Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis und Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied. Foto: Wir Westerwälder

Dierdorf. „Das ‚WIR Magazin‘ erscheint jetzt in der 18. Ausgabe und wir freuen uns mit dieser Veröffentlichung ein gemeinsames Sprachrohr zu unseren Unternehmen zu haben“, so die drei Wirtschaftsförderer Lars Kober (AK), Katharina Schlag (WW) und Harald Schmillen (NR). Das Kernthema der aktuellen Ausgaben „Logistik“ beleuchtet die Herausforderungen im globalen Güter- und Informationsverkehr, gibt Informationen zum Lieferkettengesetz und stellt den trimodalen (die Transportwege Straße, Wasser und Schiene nutzend, kombinierend) Hafen Andernach vor.

Aktuelle Förderprogramme zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Informationen zur Initiative Westerwälder Naturtalente, die Unternehmen Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden bietet, finden sich ebenso im Magazin wieder. Wie in jeder Ausgabe, werden auch diesmal herausragende Produkte Westerwälder Unternehmen in der Rubrik Westerwald Produkt Excellence gezeigt. Speziell für Unternehmen aus dem Bereich der Schweißtechnik, stellt das Magazin das Projekt „Welding Valley“ des Technologie-Instituts für Metall & Engineering vor.



Zu den im September stattfindenden Westerwälder Holztagen digital 2021, zur Westerwälder Unternehmensdatenbank, in der sich Unternehmen der drei Landkreise ausführlich und kostenfrei vorstellen können, und zu vielem mehr gibt es Informationen aus erster Hand.

Das Print-Magazin Wir Westerwälder erscheint dreimal im Jahr und wird an circa 3.000 Unternehmen direkt versendet. Ziel ist es, das kostenfreie Angebot der Wirtschaftsförderungen für die Unternehmer der Region sichtbar zu machen. Das Magazin steht auch im korrespondierenden Internet-Portal www.wir-westerwaelder.de als PDF für alle Interessierten zum Download zur Verfügung.
PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Busfahrer-Streik: Westerwaldbus GmbH versucht, Schülerverkehr aufrecht zu erhalten

Verdi ruft wieder die Beschäftigten von Busunternehmen zum Streik auf. Von den Arbeitskampfmaßnahmen ...

Online-Entspannungskurs für Kinder und Eltern

Am Montag, 17. Mai, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Entspannungskurs für Eltern ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt wieder

Nachdem in der Verbandsgemeinde Hamm zahlreiche Corona-Infektionen auftraten, fällt die für Lockerungen ...

NABU ruft zur Vogelzählung auf

In dieser Woche ist es wieder so weit: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft mit der Stunde der ...

DFB-Pokal: TuS Rot-Weiß Koblenz trifft im Entscheidungsspiel auf VfB Linz

Das Entscheidungsspiel um den Einzug in den DFB-Pokal werden Regionalligist TuS Rot-Weiß Koblenz und ...

Kreis Altenkirchen: Gewerkschaft ruft zum Busfahrer-Streik auf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft auch in dieser und in der nächsten Woche die Beschäftigten ...

Werbung