Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Online-Entspannungskurs für Kinder und Eltern

Am Montag, 17. Mai, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Grundschulalter im Online-Format. In dem Kurs geht es darum, ihnen Ausgleich zu verschaffen und ihnen zu zeigen, wie sich Ruhe und Wohlbefinden wieder einstellen.

Die Kreisvolkshochschule bietet einen Online-Entspannungskurs für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern an.

Altenkirchen. „Kontaktsperre, Kinderbetreuung und Homeschooling sind nur einige Dinge, die den Alltag zurzeit bestimmen und erschweren. Die Coronakrise ist eine beispiellose Herausforderung gerade für Kinder. Der Einbruch der gewohnten Betreuungs- und Kommunikationsstrukturen ist für sie eine schwer zu meisternde Belastungsprobe und stresst Kinder allzu oft“, so die Ankündigung aus dem Kreishaus.

Wenn Kinder lernen, sich zu entspannen, werden sie gelassener und können besser mit alltäglichen Problemen umgehen. Neben einem aktiven Bewegungsteil fließen Elemente aus dem Autogenen Training ein. Der Kurs beinhaltet acht Kurstermine und findet jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 17 bis 17.45 Uhr statt. Da es sich um ein Online-Angebot handelt, ist es wichtig, dass ein Elternteil oder eine andere Bezugsperson anwesend ist – hierbei sind die Übungen auch für Erwachsene sehr angenehm. Kursleiterin ist Sabine Wellmann, Entspannungstrainerin für Kinder.



Über einen externen Link gelangen die Teilnehmenden unkompliziert in den digitalen Kursraum. Zur Teilnahme wird ein PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung sowie Mikrofon und Kamera benötigt. Die Teilnahme kostet 50 Euro je Kind und Begleitperson. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen: Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt wieder

Nachdem in der Verbandsgemeinde Hamm zahlreiche Corona-Infektionen auftraten, fällt die für Lockerungen ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Mittwoch, 12. Mai, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Dr. Olaf Kopitetzki erwirbt DALEX Schweißmaschinen

Mit sofortiger Wirkung tritt Dr. Olaf Kopitetzki als neuer Geschäftsführer der DALEX Schweißmaschinen ...

Busfahrer-Streik: Westerwaldbus GmbH versucht, Schülerverkehr aufrecht zu erhalten

Verdi ruft wieder die Beschäftigten von Busunternehmen zum Streik auf. Von den Arbeitskampfmaßnahmen ...

Neue Ausgabe des Wir Westerwälder Wirtschaftsmagazins erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „WIR – Wirtschaft in der Region“ der Wirtschaftsförderungen der drei kooperierenden ...

NABU ruft zur Vogelzählung auf

In dieser Woche ist es wieder so weit: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft mit der Stunde der ...

Werbung