Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Online-Entspannungskurs für Kinder und Eltern

Am Montag, 17. Mai, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Grundschulalter im Online-Format. In dem Kurs geht es darum, ihnen Ausgleich zu verschaffen und ihnen zu zeigen, wie sich Ruhe und Wohlbefinden wieder einstellen.

Die Kreisvolkshochschule bietet einen Online-Entspannungskurs für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern an.

Altenkirchen. „Kontaktsperre, Kinderbetreuung und Homeschooling sind nur einige Dinge, die den Alltag zurzeit bestimmen und erschweren. Die Coronakrise ist eine beispiellose Herausforderung gerade für Kinder. Der Einbruch der gewohnten Betreuungs- und Kommunikationsstrukturen ist für sie eine schwer zu meisternde Belastungsprobe und stresst Kinder allzu oft“, so die Ankündigung aus dem Kreishaus.

Wenn Kinder lernen, sich zu entspannen, werden sie gelassener und können besser mit alltäglichen Problemen umgehen. Neben einem aktiven Bewegungsteil fließen Elemente aus dem Autogenen Training ein. Der Kurs beinhaltet acht Kurstermine und findet jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 17 bis 17.45 Uhr statt. Da es sich um ein Online-Angebot handelt, ist es wichtig, dass ein Elternteil oder eine andere Bezugsperson anwesend ist – hierbei sind die Übungen auch für Erwachsene sehr angenehm. Kursleiterin ist Sabine Wellmann, Entspannungstrainerin für Kinder.



Über einen externen Link gelangen die Teilnehmenden unkompliziert in den digitalen Kursraum. Zur Teilnahme wird ein PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung sowie Mikrofon und Kamera benötigt. Die Teilnahme kostet 50 Euro je Kind und Begleitperson. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen: Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt wieder

Nachdem in der Verbandsgemeinde Hamm zahlreiche Corona-Infektionen auftraten, fällt die für Lockerungen ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Mittwoch, 12. Mai, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Dr. Olaf Kopitetzki erwirbt DALEX Schweißmaschinen

Mit sofortiger Wirkung tritt Dr. Olaf Kopitetzki als neuer Geschäftsführer der DALEX Schweißmaschinen ...

Busfahrer-Streik: Westerwaldbus GmbH versucht, Schülerverkehr aufrecht zu erhalten

Verdi ruft wieder die Beschäftigten von Busunternehmen zum Streik auf. Von den Arbeitskampfmaßnahmen ...

Neue Ausgabe des Wir Westerwälder Wirtschaftsmagazins erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „WIR – Wirtschaft in der Region“ der Wirtschaftsförderungen der drei kooperierenden ...

NABU ruft zur Vogelzählung auf

In dieser Woche ist es wieder so weit: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft mit der Stunde der ...

Werbung