Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt wieder

Nachdem in der Verbandsgemeinde Hamm zahlreiche Corona-Infektionen auftraten, fällt die für Lockerungen oder Verschärfungen der Pandemie-Maßnahmen ausschlaggebende Sieben-Tage-Inzidenz wieder. Betrug der Wert am 10. Mai noch 160,7 ist er nun auf 145,2 gefallen. Derweil dürfen sich Genesene und Geimpfte auf Post vom Gesundheitsamt freuen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder gefallen im Kreis Altenkirchen. Derweil dürfen sich Genesene und Geimpfte auf Post vom Gesundheitsamt freuen. (Symbolfotos: Pixabay/woti)

Kreis Altenkirchen. Noch belegt das AK-Land im Ranking der Inzidenz-Werte den zweiten Platz. Laut den Zahlen des Landesuntersuchungsamts (LUA) vom Dienstag, den 11. Mai, führt die Kreisstadt Ludwigshafen die Liste an mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 177,6. Den zweiten Platz hält zwar noch der Kreis Altenkirchen mit einem Wert von 145,2, aber: Worms und Kaiserlautern weisen ähnlich hohe Inzidenzen auf, nämlich 142,4 beziehungsweise 138,8. Der Wert für das Land sinkt auf jetzt 93,3.

In allen Verbandsgemeinden im AK-Land meldet die Kreisverwaltung jeweils deutlich unter zehn Neuinfektionen mit dem Corona-Virus – inklusive der VG Hamm, die sich in den letzten Tagen zum Pandemie-Schwerpunkt entwickelt hatte. Hier gab es lediglich einen Anstieg um zwei Corona-Fälle. Für das gesamte Kreisgebiet meldet das Gesundheitsamt am Dienstag, den 11. Mai, 16 neue Infektionen.
Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Dienstag 683 Impfungen statt, dabei handelte es sich um 427 Erst- und 256 Zweitimpfungen.

Genesene und Geimpfte erhalten Bescheinigung

Im Zuge der Erleichterungen für Genese und vollständig Geimpfte schreibt das Kreisgesundheitsamt derzeit alle diejenigen Personen im Kreis an, die innerhalb des letzten Jahres positiv auf eine Corona-Infektion getestet worden sind. Mit dem Schreiben können die Betroffenen den entsprechenden Nachweis erbringen, wenn die Testung mindestens vier Wochen und höchstens sechs Monate zurückliegt.



Seit Sonntag profitieren vollständig Geimpfte und Genese neue Freiheiten. Sie sind beispielsweise von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen. Auch sind Beschränkungen von Kontakten im privaten Umfeld für sie aufgehoben. Wenn sie von der Polizei oder vom Ordnungsamt kontrolliert werden, können sie ihren Status also mit dem Schreiben des Gesundheitsamtes nachweisen. Die Betroffenen erhalten diese Schreiben in den nächsten Tagen. Das Gesundheitsamt bittet, von entsprechenden Nachfragen abzusehen. (PM/ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4646
Steigerung zum 10. Mai: +16
Aktuell Infizierte: 465
Geheilte: 4084
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 26
7-Tage-Inzidenz: 145,2
Impfzentrum Wissen: 18248 (+427) Erstimpfungen, 9004 (+256) Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1378/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 971/+1
Daaden-Herdorf: 536/+3
Hamm: 486/+2
Kirchen: 686/+4
Wissen: 589/+3

(Pressemeldung der Kreisverwaltung vom 11. Mai; Stand: 15 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Mittwoch, 12. Mai, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Dr. Olaf Kopitetzki erwirbt DALEX Schweißmaschinen

Mit sofortiger Wirkung tritt Dr. Olaf Kopitetzki als neuer Geschäftsführer der DALEX Schweißmaschinen ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Online-Entspannungskurs für Kinder und Eltern

Am Montag, 17. Mai, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Entspannungskurs für Eltern ...

Busfahrer-Streik: Westerwaldbus GmbH versucht, Schülerverkehr aufrecht zu erhalten

Verdi ruft wieder die Beschäftigten von Busunternehmen zum Streik auf. Von den Arbeitskampfmaßnahmen ...

Neue Ausgabe des Wir Westerwälder Wirtschaftsmagazins erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „WIR – Wirtschaft in der Region“ der Wirtschaftsförderungen der drei kooperierenden ...

Werbung