Werbung

Nachricht vom 16.11.2010    

Rhönradturnerinnen der DJK Selbach erfolgreich

Schöne Erfolge errangen die Rhönradturnierinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften in Remagen. Dabei gab es sogar einen 1. Platz - und zwar für Tamara Orthen.

Selbach/Remagen. Die Gaumeisterschaften des Turngaues Rhein-Ahr-Nette im Rhönradturnen waren für die DJK Turnerinnen ein schöner Abschluss im Wettkampfjahr 2010. Tamara Orthen (oben) siegte in der Leistungsklasse L5a Jahrg. 96/97 mit einem Vorsprung von 1,4 Punkten und belegte damit Platz 1. In der gleichen Leistungsklasse belegte Ronja Retz den 5. Platz.
In der Leistungsklasse L5b, Jahrgang 98/99, schafften mit Sabine Tomm (Platz 2) und Sahra Schröter (Platz 3) zwei Turnerinnen der DJK den Sprung aufs Siegertreppchen. Diese vier Turnerinnen gewannen ebenfalls die Mannschaftswertung in der Leistungsklasse L5a.

Eine gute Leistung zeigte bei ihrer ersten Wettkampfteilnahme Samantha Westphal, die in er Leistungsklasse LA1 in einem 13 Teilnehmer starken Feld den 5. Platz belegte.
Über diese guten Ergebnisse freuten sich die Übungsleiterinnen Kathrin Krah und Chantal Panthel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Abstraktion und Realismus" in der KVHS zu sehen

"Abstraktion und Realismus" ist das Thema einer Ausstellung, die zurzeit in der Kreisvolkshochschule ...

Kaminbrand in Steinebach verlangte Feuerwehr viel ab

Über fünf Stünden lang war am Dienstag die Steinebacher Feuerwehr in Steinebach mit einem Kaminbrand ...

Klangwelten - Weltmusikfestival im Kulturwerk

Zwischen Archaik und Utopie ist das Klangwelten-Festival von Rüdiger Oppermann angesiedelt. Deutschlands ...

Klagen gegen Factory-Outlet-Center abgewiesen

Grünes Licht für das geplante Factory Outlet Center (FOC) am ICE-Bahnhof in Montabaur: Das Oberverwaltungsgericht ...

Ortsbürgermeister müssen nicht um Rente bangen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat begrüßt, dass die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche ...

Erfolgreiche Mannschaft mit Pokal ausgezeichnet

Beim Kreisjugendsportfest im Mai war die erfolgreichste Auswahlmannschaft die der ehemaligen Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung