Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Zukunftsforum Digitalisierung: Fördermittel nutzen und von Praxisbeispielen lernen

„Kleine und mittlere Unternehmen und der digitale Wandel: Fördermittel nutzen und von Praxisbeispielen lernen“, so lautet der Titel des zweiten Zukunftsforums der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, das am Donnerstag, 20. Mai, um 17 Uhr als Online-Veranstaltung stattfindet.

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zum zweiten Zukunftsforum ein. Flyer: Wirtschaftsförderung

Altenkirchen. Über das Förderprogramm „go digital“, das Beratungsleistungen autorisierter Berater bezuschusst, informiert Pascal Wigge vom IT-Systemhaus ikt Gromnitza (Betzdorf) anhand von Praxisbeispielen. Einen Blick auf Förderprogramme und KfW-Kredite für digitale Vorhaben wirft Gört Luedtke von der Dr.-Oser-Technologieberatung (Köln).

Worauf Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) bei Förderanträgen im Bereich Digitalisierung achten sollten, wie man Fehler vermeiden und von Praxisbeispielen lernen kann, darauf fokussieren sich Andreas Müller, Geschäftsführer von CCM-it GmbH (Malberg) und sein Kollege Sebastian Krampe. Markus Bläser, Inhaber und Geschäftsführer der MB Software und Systeme GmbH (Selbach b. Wissen), wird praxisnahe Beispiele für Digitalisierungsprojekte in Mittelstand und Industrie vorstellen. Unter anderem geht er auf die automatische Aufbereitung von Kennzahlen und Metriken in der Produktion sowie digitales Shopfloor-Management ein.



„Nach unserem ersten Zukunftsforum zum Thema Digitalisierung im April zeigen wir nun den Unternehmen die Möglichkeiten der staatlichen Förderungen auf und wie diese in der Praxis in Anspruch genommen werden können“, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis Dienstag, 18. Mai, bei Iris Scharenberg-Henrich (iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de) wird gebeten. Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung die Zugangsdaten zur Videokonferenz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Mutmaßlicher Randalierer erscheint nicht vor Gericht

Der Prozess gegen einen mutmaßlichen Randalierer vor dem Altenkirchener Amtsgericht ist vorläufig geplatzt: ...

Corona: Perspektivplan Rheinland-Pfalz beschlossen

Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien. Der Ministerrat hat ...

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um ...

Förderzusage für Kunstrasenplatz: Deswegen ist die Begeisterung so groß bei der SG 06 Betzdorf

Nach jahrelanger Überzeugungsarbeit ist die Freude bei der SG 06 Betzdorf riesig über eine Förderzusage ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Dr. Olaf Kopitetzki erwirbt DALEX Schweißmaschinen

Mit sofortiger Wirkung tritt Dr. Olaf Kopitetzki als neuer Geschäftsführer der DALEX Schweißmaschinen ...

Werbung