Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Mutmaßlicher Randalierer erscheint nicht vor Gericht

Der Prozess gegen einen mutmaßlichen Randalierer vor dem Altenkirchener Amtsgericht ist vorläufig geplatzt: Der Angeklagte erschien nicht vor dem Richtertisch. Ohne Folgen wird das für den Mann nicht bleiben.

Zu seinem Verhandlungstermin vor dem Altenkirchener Amtsgericht ist ein mutmaßlicher Randalierer nicht erschienen. (Foto: Wolfgang Rabsch)

Altenkirchen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wirft dem Angeklagten vor, im Sommer 2020 vor einem öffentlichen Gebäude in Altenkirchen geschlafen zu haben. Als vorbeikommende Polizeibeamten den Mann weckten, um ihn von der Straße zu bringen, ging der Beklagte auf die Ordnungshüter los. Er beschimpfte die Beamten auf das Unflätigste und begann zu randalieren.

Die Polizisten sahen sich gezwungen, dem Angeklagten aufgrund seines aggressiven Verhaltens Handfesseln anzulegen, doch auch dagegen setzte sich der Mann vehement zur Wehr. Er leistete erheblichen Widerstand und trat und schlug um sich – selbst als er schon am Boden lag. Bei dieser Aktion wurde ein Beamter getroffen, der jedoch weiter seinen Dienst verrichten konnte. Nachdem es den Polizisten gelungen war, Handfesseln anzulegen, beruhigte sich die Lage. Die Beamten konnten nunmehr feststellen, dass der Angeklagte erheblich alkoholisiert war, und brachten ihn zur Wache.



Beim gerichtlich anberaumten Verhandlungstermin vor dem Amtsgericht in Altenkirchen zog der Angeklagte es vor, unentschuldigt zu fehlen. Wegen des Fernbleibens beantragte die Staatsanwaltschaft, den Angeklagten zu einer weiteren Verhandlung polizeilich vorführen zu lassen, dem der Vorsitzende Richter Volker Kindler durch Verkündung des entsprechenden Beschlusses folgte.

Tätliche Angriffe gegen Rettungssanitäter, Feuerwehrleute und Polizeibeamte in Ausübung ihres Dienstes scheinen auch in der Region immer weiter zuzunehmen. Der AK-Kurier wird noch darüber berichten – genauso wie von dem Nachfolgetermin der ausgefallenen Verhandlung. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Corona: Perspektivplan Rheinland-Pfalz beschlossen

Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien. Der Ministerrat hat ...

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um ...

Ab Sommer von Siegen mit Intercity in den Urlaub - Buchungen bald möglich

Die DB stockt den Sommerfahrplan auf. Für die Region besonders interessant: eine neue Direktverbindung ...

Zukunftsforum Digitalisierung: Fördermittel nutzen und von Praxisbeispielen lernen

„Kleine und mittlere Unternehmen und der digitale Wandel: Fördermittel nutzen und von Praxisbeispielen ...

Förderzusage für Kunstrasenplatz: Deswegen ist die Begeisterung so groß bei der SG 06 Betzdorf

Nach jahrelanger Überzeugungsarbeit ist die Freude bei der SG 06 Betzdorf riesig über eine Förderzusage ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Werbung