Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Leserbrief: Zur Anbindung des Baugebietes "Auf der Sieghöhe"

LESERMEINUNG | Der Wissener Haupt- und Finanzausschuss hat die Möglichkeit geschaffen, das Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ auch fußläufig an die Stadt Wissen anzubinden. Dazu hat Michael Schmidt aus Birken-Honigessen einen Leserbrief verfasst.

Leserbrief von Michael Schmidt aus Birken-Honigsessen zur Anbindung des Baugebietes "Auf der Sieghöhe". (Symbolfoto)

Der AK-Kurier hat über das Thema hier berichtet.

"Die fußläufige Anbindung, die auch für Radfahrer gedacht ist, verbindet das Neubaugebiet mit der Stadt Wissen. Gleichzeitig besteht hier die große Chance die vorhandenen Waldwege parallel zur K71 eine gefahrlose verkehrsmäßige Erschließung des Neubaugebiets von Birken Honigsessen zu erreichen.

Erstmals wäre damit die größte Gemeinde der Verbandsgemeinde nach der Stadt Wissen touristisch auf grünen Wegen erreichbar. 33 Millionen bis zum Jahr 2023 erhält das Land RLP vom Bund für eine flächendeckende Fahrradinfrastruktur.
Hier besteht die Möglichkeit, auch die Nordlichter des Landes mit Radwegen zu erschließen.

Dies setzt allerdings voraus, dass die Hatzfeldt-Wildenburg`sche Verwaltung im Flächenaustauch bereit ist, diese Flächen zur Verfügung zu stellen. Wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt."

Michael Schmidt, Birken-Honigsessen


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Fahrradhandel im Kreis klagt über weitreichende Lieferprobleme

Wohl dem, dem die freie Natur zu Füßen liegt. Wohl dem, der der häuslichen Enge mal schnell den Rücken ...

Westerwälder Literaturtage: Wie intensiv kann ein Leben sein?

Nachdem nun mehrere Veranstaltungen der Westerwälder Literaturtage verschoben werden mussten, besteht ...

"Tag der Pflege": Dank an alle Schwestern und Pfleger

"Danke für alles …" Dieses große Dankeschön an alle Schwestern und Pfleger steht über dem "Internationalen ...

Westerwälder Rezepte: Käse-Sahnetorte mit Erdbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Ab Sommer von Siegen mit Intercity in den Urlaub - Buchungen bald möglich

Die DB stockt den Sommerfahrplan auf. Für die Region besonders interessant: eine neue Direktverbindung ...

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um ...

Werbung