Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Leserbrief: Zur Anbindung des Baugebietes "Auf der Sieghöhe"

LESERMEINUNG | Der Wissener Haupt- und Finanzausschuss hat die Möglichkeit geschaffen, das Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ auch fußläufig an die Stadt Wissen anzubinden. Dazu hat Michael Schmidt aus Birken-Honigessen einen Leserbrief verfasst.

Leserbrief von Michael Schmidt aus Birken-Honigsessen zur Anbindung des Baugebietes "Auf der Sieghöhe". (Symbolfoto)

Der AK-Kurier hat über das Thema hier berichtet.

"Die fußläufige Anbindung, die auch für Radfahrer gedacht ist, verbindet das Neubaugebiet mit der Stadt Wissen. Gleichzeitig besteht hier die große Chance die vorhandenen Waldwege parallel zur K71 eine gefahrlose verkehrsmäßige Erschließung des Neubaugebiets von Birken Honigsessen zu erreichen.

Erstmals wäre damit die größte Gemeinde der Verbandsgemeinde nach der Stadt Wissen touristisch auf grünen Wegen erreichbar. 33 Millionen bis zum Jahr 2023 erhält das Land RLP vom Bund für eine flächendeckende Fahrradinfrastruktur.
Hier besteht die Möglichkeit, auch die Nordlichter des Landes mit Radwegen zu erschließen.

Dies setzt allerdings voraus, dass die Hatzfeldt-Wildenburg`sche Verwaltung im Flächenaustauch bereit ist, diese Flächen zur Verfügung zu stellen. Wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt."

Michael Schmidt, Birken-Honigsessen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Fahrradhandel im Kreis klagt über weitreichende Lieferprobleme

Wohl dem, dem die freie Natur zu Füßen liegt. Wohl dem, der der häuslichen Enge mal schnell den Rücken ...

Westerwälder Literaturtage: Wie intensiv kann ein Leben sein?

Nachdem nun mehrere Veranstaltungen der Westerwälder Literaturtage verschoben werden mussten, besteht ...

"Tag der Pflege": Dank an alle Schwestern und Pfleger

"Danke für alles …" Dieses große Dankeschön an alle Schwestern und Pfleger steht über dem "Internationalen ...

Westerwälder Rezepte: Käse-Sahnetorte mit Erdbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Ab Sommer von Siegen mit Intercity in den Urlaub - Buchungen bald möglich

Die DB stockt den Sommerfahrplan auf. Für die Region besonders interessant: eine neue Direktverbindung ...

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um ...

Werbung